arthistoricum.net
  • Über uns
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Deutsch
  • English
Zuletzt gesuchte Begriffe:
Suchraum:
Webseite
Katalog
Bilder
Hilfe anzeigen
Bereich:
Alles
Blog
Zum Inhalt springen
  • Suchen
    • Datenquellen
    • arthistoricum.net Katalogentwicklung
  • Publizieren
    • ART-Dok
    • ART-Books
    • FONTES
    • eJournals
    • Digitale Editionen
    • Dynamisches Publizieren
    • Forschungsdaten
  • Themen
    • Themenportale
    • Textquellen digital
    • Bildquellen digital
    • Bibliographien
  • Kunstform
  • Netzwerke
    • Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB)
    • Arbeitsgemeinschaft kunsthistorischer Bildarchive und Fototheken (AKBF)
    • Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
    • Arbeitskreis Graphik vernetzt
    • Arbeitskreis Kunstarchive
    • Mediävistischer Interdisziplinärer Nachwuchs
    • Ornamentum: Schmuck in Mittelalter und Früher Neuzeit
  • Partner
    • Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris
    • Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
    • Kunsthistorisches Institut in Florenz
    • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
  • Service
    • my.arthistoricum.net
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • KaufWunsch
    • Digitales Wunschbuch
    • Dokumentenlieferung
  • Blog
Medientyp:
  • Bücher

  • Artikel

  • Zeitschriften

Erscheinungsjahr:

Schieber bewegen oder Werte direkt eintippen

Feldsuche:

Detailanzeige

Epp, Sigrid [ Verfasser ]

Konstantinszyklen in Rom : die päpstliche Interpretation der Geschichte Konstantins des Großen bis zur Gegenreformation

Teilen

Literatur-
verwaltung

Permalink

Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren

  • Titel: Konstantinszyklen in Rom : die päpstliche Interpretation der Geschichte Konstantins des Großen bis zur Gegenreformation
  • Urheber: Epp, Sigrid [ Verfasser ]
  • Erschienen: München : Tuduv-Verl., 1988
  • zugleich Hochschulschrift: Zugl.: München, Univ., Magisterarb
  • Enthalten in: Schriften aus dem Institut für Kunstgeschichte der Universität München
  • Zählung: 36
  • Umfang: 119 S., Ill.
  • ISBN: 3880733120
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Constantin ; Constantine ; Sylvester ; Konstantin I. Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337 ; Constitutum Constantini ; Muurschilderkunst ; Papauté - Histoire - Philosophie ; Peinture et décoration murales médiévales - Vatican ; Kunst ; Mural painting and decoration ; Papacy in art ; Bildnis ; Papst ; Ikonographie ; Freskomalerei ; Kirche ; Wandmalerei ; Zyklus ; Geschichtsbild ; Malerei ; Rom ; Hochschulschrift ; Konstantin I., Römisches Reich, Kaiser ; Geschichte 700-1600 ; [...]
  • Medientyp: Buch
  • Datenquelle: Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

Exemplare

http://aleph.mpg.de/F/?func=find-b&local_base=kub01&find_code=idn&request=BV001298095

Partner-Institution

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SLUB Dresden
  • UB Heidelberg
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft