- Titel: Gebrauchsgraphik : Monatszeitschrift für visuelle Communication und künstlerische Werbung = International advertising art = Graphisme publicaire / 3.1926,2
- Erschienen: Bruckmann,Phönix Illustr. Dr. u. Verl., anfangs,Frenzel & Engelbrecher, früher,Wittkop, früher, München,Berlin,Berlin,München, 1926
- Erscheinungsverlauf: [Keine Angabe zum Erscheinungsverlauf verfügbar]
- Sprache: Deutsch
- Schlagwörter: Theater ; Kultur ; Drucktechnik ; Schriftsatz ; Presse ; Ausstellung ; Papier ; Schreibware ; Technik ; Ausbildung ; New York ; Marketing ; Haushalt ; Süßware ; Tourismus ; Farbe ; Messebau ; Fortschritt ; Veranstaltung ; Photographie ; Dresden ; Architektur ; München ; Dekoration ; [...]
- Beschreibung: Durchsuchbare Volltexte zur Gebrauchs- und Reklamegraphik des frühen 20. Jahrhunderts. Digitalisierungsprojekt "Gebrauchsgraphik 1924-1944. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame" der Universität Erfurt und der SLUB Dresden.
-
Inhalt:
Randolph, B. W.: Amerikanische Universitätsausbildung in Reklame und Marktkunde
Hahn, Oskar M.: Lucian Bernhard in New York
Bernhard, Lucian: Atelier Bernhard - Rosen
Poser: Der geschmackvolle Messestand: Ein vornehmes Werbemittel
Kutscher, Otto Franz: Kunstpatinierte Lustbarkeit
Pfeiffer, Heinrich: Der Film im Dienste der Propaganda
Piorkowski, Hans: Ein Handelswappen im Spiegel der Zeiten
Growald, Ernst: Dibengo und der Plakatwettbewerb für die deutschen Kampfspiele
Mitteilungen des Bundesdeutscher Gebrauchsgraphiker e.V. - Medientyp: Zeitschrift
- Datenquelle: Volltexte zur Gebrauchs- und Reklamegraphik