arthistoricum.net
  • Über uns
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Deutsch
  • English
Zuletzt gesuchte Begriffe:
Suchraum:
Webseite
Katalog
Bilder
Hilfe anzeigen
Bereich:
Alles
Blog
Zum Inhalt springen
  • Suchen
    • Datenquellen
    • arthistoricum.net Katalogentwicklung
  • Publizieren
    • ART-Dok
    • ART-Books
    • FONTES
    • eJournals
    • Digitale Editionen
    • Dynamisches Publizieren
    • Forschungsdaten
  • Themen
    • Themenportale
    • Textquellen digital
    • Bildquellen digital
    • Bibliographien
  • Kunstform
  • Netzwerke
    • Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB)
    • Arbeitsgemeinschaft kunsthistorischer Bildarchive und Fototheken (AKBF)
    • Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
    • Arbeitskreis Graphik vernetzt
    • Arbeitskreis Kunstarchive
    • Mediävistischer Interdisziplinärer Nachwuchs
    • Ornamentum: Schmuck in Mittelalter und Früher Neuzeit
  • Partner
    • Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris
    • Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
    • Kunsthistorisches Institut in Florenz
    • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
  • Service
    • my.arthistoricum.net
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • KaufWunsch
    • Digitales Wunschbuch
    • Dokumentenlieferung
  • Blog
Medientyp:
  • Bücher

  • Artikel

  • Zeitschriften

Erscheinungsjahr:

Schieber bewegen oder Werte direkt eintippen

Feldsuche:

Detailanzeige

Treffer 1 von 1 Zurück zur Ergebnisliste

Revue des Monats / 1.1926/27, H.9, Juli

Teilen

Literatur-
verwaltung

Permalink

Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren

  • Titel: Revue des Monats / 1.1926/27, H.9, Juli
  • Erschienen: Verlag "Die Revue des Monats G.m.b.H.", Leipzig; Berlin, 1927
  • Erscheinungsverlauf: [Keine Angabe zum Erscheinungsverlauf verfügbar]
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Gegenwart ; Bildnis ; Freizeit ; Alltagskultur ; Frauenemanzipation ; Geschichte ; Paris ; historisch ; Verbrechen ; Berühmte Persönlichkeit ; Militär ; USA ; Liebe ; London ; Humor ; Kunst ; Mode ; Schönheit ; Gesellschaftsleben ; Sport ; Frankreich ; Ausland ; Polen ; Natur ; [...]
  • Beschreibung: Durchsuchbare Volltexte aus dem DFG-Projekt "Deutschsprachige illustrierte Magazine der Klassischen Moderne. Digitalisierung und Inhaltserschließung" der SLUB Dresden.
  • Inhalt: Brunner, W.: Spioninnen
    Miketta, Hubert: Die Welt badet.
    Böhm, Hans: Der künstliche Krieg
    Heymann, Curt L.: Badefimmel in Amerika
    Lorant, Stefan: Die Welt aus der Spatzen- und Mäuseperspektive
    John, Trude: Mode-Mosaik
    Holmer, Georg: Die Logik der Lippen
    Die Mimik der Schrift
    Gagern, Gustav Freiherr von: Lukutate
  • Medientyp: Zeitschrift
  • Datenquelle: Volltexte aus Illustrierten Magazinen

Open Access

Exemplare

Links

Zugang zur Ressource (digital.slub-dresden.de)

Link zum Volltext (digital.slub-dresden.de)

Zeige weitere Zeige weniger
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SLUB Dresden
  • UB Heidelberg
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft