- Titel: Das Neue Rußland : Monatsschrift für Kultur- und Wirtschaftsfragen / [1].1924, H.7/8
- Erschienen: Gesellschaft der Freunde des Neuen Rußland in Deutschland, Berlin-Pankow, 1924
- Erscheinungsverlauf: [Keine Angabe zum Erscheinungsverlauf verfügbar]
- Sprache: Deutsch
- Schlagwörter: Russland ; Sowjetunion ; 1924 ; Deutschland ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Ausland ; Soziale Frage ; Berühmte Persönlichkeit ; Bildnis ; Fortschritt ; Literatur ; Kultur ; Sport ; Wissenschaft ; Frauenemanzipation ; Sexualität ; Lebenshilfe ; Georgien ; Leningrad ; Katastrophe ; Film ; Reise ; [...]
- Beschreibung: Durchsuchbare Volltexte aus dem DFG-Projekt "Deutschsprachige illustrierte Magazine der Klassischen Moderne. Digitalisierung und Inhaltserschließung" der SLUB Dresden.
-
Inhalt:
Laun, Rudolf: Rußland und Deutschland
Kalinin, W.: Vier Wünsche des Unionsältesten
Tschitscherin, Georgi: Die internationale Lage der Sowjetunion
Kessel, L.: Die wirtschaftlichen Maßnahmen der Sowjetregierung nach der Ernte
Schmidte, D.: Die Wolgadeutschen
Suchomlinow über das neue Rußland
Kogan, P. S.: Russische Literatur der Oktober-Epoche
Semaschko, N. A.: Körperkultur in der Sowjetunion
Dreißig Jahre öffentlich-sozialer Tätigkeit N. A. Semaschkos
Kuczynski, Max H.: Neue medizinische Aufgaben im neuen Rußland
Stöcker, Helene: Sexualreform im neuen Rußland
Hilker, Franz: Ideen und Stand der Kleinkindererziehung in Rußland
Kinderhilfe in Sowjetrußland
Semenoff, Georg: Rußlands föderatives System
Bauer, Gerhard: Deutsche Konzessionen in Sowjetrußland
Bittel, Karl: Die Konsumgenossenschaften Sowjetrußlands
Goldobin, A.: Die Filmproduktion
Poeppel, Eugen: Sibirien, das Zukunftsland
Jewropejsky, Juss.: Neues aus der Statistik des neuen Rußlands
Die deutsche Kunstausstellung in Moskau
Thompson, Paul: Ein Kinderspielzeugmuseum in Moskau
Petersen, Theo: Die Moskauer Straße
Einschränkung des Opiumhandels
Das Wohnungsbauwesen in Sowjetrußland - Medientyp: Zeitschrift
- Datenquelle: Volltexte aus Illustrierten Magazinen