• Titel: (Gott ruft den Sünder zur Buße): 4. durch Gottes gute Tat. : Heidelberger Bilderkatechismus
  • Beschreibung: Unter der rubrizierten Überschrift die ganzseitige Darstellung: Ein bekröntes Paar sitzt an einem mit zwei Gefäßen gedecktem Tisch, an dessen rechtem Ende ein Mann steht, der sich gestikulierend an einen Engel wendet, der am linken Bildrand als Halbfigur über einem Wolkenkranz erscheint. Dazu zwei aufsteigende Schriftbänder und in der rechten, oberen Bildecke die segnende Hand Gottes, die aus einer Wolke hervorkommt. (Objektbeschreibung)
  • Datierung: um 1455 - 1458 (Entstehungsdatum)
  • Physische Beschreibung: 27 x 20 cm - Papier, kolorierte Federzeichnung
  • Ortsbezug: Mitteldeutschland (Ost) (Entstehungsort); Universitätsbibliothek Heidelberg (Aufbewahrungsort/Standort)
  • Eigentümer/Sammlung: Margit Krenn
  • Schlagwörter: Spruchband <Kunst> ; Digitales Bild ; Buchmalerei
  • Kommentar: Kontext: Bibliotheca Palatina
  • Signatur: Inventarnummer: Cod. Pal. germ. 438, Bl. 059r
  • Lizenz/Rechtehinweis: Public Domain Mark 1.0
  • Medientyp: Elektronisches Bildmaterial
  • Datenquelle: HeidICON - Die Heidelberger Bilddatenbank