-
Max Uhlig, Dresden : Bildnisse - Landschaften; [März/April 1980]
München, 1980
Sächsische Bibliografie , SLUB Dresden
-
Albert Leo Schlageter in Uniform mit Ordensband des Eisernen Kreuzes II. Klasse
Deutsche Fotothek
-
Zweiter Schlesischer Krieg. Skizze zur Besetzung von Kesselsdorf. Maßstab 1:25000. Lagebeschreibung vom 15.12.1745. Reproduktion einer Vorlage aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
Kesselsdorf
Deutsche Fotothek
-
Rietschel, Ernst: Gedenkblatt für die Dresdner Freunde. Bleistift, Pinsel, Bleiweißhöhung (oxydiert) auf elfenbeinfarbigem Velin; 51,4 x 70,7 cm. Aug. 1826. Mittelteil des Blattes. Pulsnitz, St.-Nicolai-Kirche, Rietschelkapelle. WVZ 168
St.-Nicolai-Kirche
Deutsche Fotothek
-
Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1836-1865; Tenor) als Lohengrin (Nun sei bedankt, mein lieber Schwan...) in der gleichnamigen Oper von Richard Wagner. Federzeichnung von Julius Schnorr von Carolsfeld, 1858 und 1860. Ehemals Stadtmuseum Dresden V LXXV (vermisst)
Museen der Stadt Dresden
Deutsche Fotothek
-
Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1836-1865; Tenor) als Raoul in der Oper "Die Hugenotten" von Giacomo Meyerbeer. Handzeichnung von Julius Schnorr von Carolsfeld, 24.12.1860 und 1868. Ehemals Stadtmuseum Dresden (vermisst)
Museen der Stadt Dresden
Deutsche Fotothek
-
Senta und Ludwig Schnorr von Carolsfeld als Erik in "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner. Handzeichnung von Julius Schnorr von Carolsfeld 1863. Ehemals Stadtmuseum Dresden (vermisst)
Museen der Stadt Dresden
Deutsche Fotothek
-
Szene 3. Aufzug mit Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1836-1865; Tenor) als Tannhäuser in "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner. Handzeichnung von Julius Schnorr von Carolsfeld 1865. Ehemals Stadtmuseum Dresden (vermisst)
Museen der Stadt Dresden
Deutsche Fotothek
-
Raketenflugzeug (Karikatur)
Deutsche Fotothek
-
Raketenflugzeug von Fritz von Opel. Segelflugzeug (Hochdecker mit doppeltem Leitwerk) mit Raketenantrieb. Erstflug am 30. September 1929
Deutsche Fotothek
-
Entwurf eines Depots für Eisenbahn-Museumsfahrzeuge des Verkehrsmuseum Dresden (Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Zwickauer Straße)
Verkehrsmuseum Dresden
Deutsche Fotothek
-
Selbstporträt Wolfgang Reiner (1920-1945; Sohn des Geigers Willy Reiner). Zeichnung, Bleistift auf Papier; 28,5 x 21 cm. Bezeichnet Dresden, 30.12.1936. In: Nachlaß Franz Willy Reiner. Dresden: Mscr.Dresd.2508,134
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Deutsche Fotothek
-
Künstlerzeitschrift: Liane ; 8
Berlin
Deutsche Fotothek
-
Künstlerzeitschrift: Verwendung ; 6
Berlin
Deutsche Fotothek
-
Künstlerzeitschrift: Liane ; 8
Berlin
Deutsche Fotothek
-
Künstlerzeitschrift: Liane ; 8
Berlin
Deutsche Fotothek
-
Künstlerzeitschrift: Liane ; 8
Berlin
Deutsche Fotothek
-
Künstlerzeitschrift: Liane ; 8
Berlin
Deutsche Fotothek
-
Grimm, Ludwig Emil
Deutsche Fotothek
-
Vertzeichnuss des Ring undt PalliennRennens, so zw Hamburgk gehalten 1603 (Mit Zuschrift von Georg Engelhartt Löhneysen an Kurfürst Christian II. d. d. Rembling 27. Januar 1604). Feder, koloriert; ca. 43 x 103,9 cm. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.H.3
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Deutsche Fotothek