-
Platon : Bildnisse und Nachweise
Breslau : Hirt, 1935
Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin
-
Das Bildnis des Aristoteles
Leipzig, 1908
Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat
-
Stilgeschichte des spätantiken Porträts
Hamburg : Kovač, 2003
Enthalten in: Schriftenreihe Antiquitates
UB Heidelberg
-
Imitatio Alexandri in Hellenistic art : portraits of Alexander the Great and mythological images
Roma : > Erma di Bretschneider, 2012
Enthalten in:
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
The portraits of Constantine the Great : types and chronology, A.D. 306 - 337
1988
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Das deutsche Herrscherbildnis von Konrad II. bis Lothar von Sachsen : ein Beitrag zur Geschichte des Porträts
Borna-Leipzig : Noske, 1905
Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat
-
Schleier und Spiegel : Traditionen des Christusbildes und die Bildkonzepte der Renaissance
München : Fink, 2002
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat
-
Römische Bacchusbilder in der Tradition des Apollon Lykeios : Studien zur Bildformulierung und Bildbedeutung in späthellenistisch-römischer Zeit
Roma : Bretschneider, 1989
Enthalten in:
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Alle Bilder führen nach Rom : eine kurze Geschichte des Sehens
Stuttgart : Klett-Cotta, 2008
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat
-
Bernwardinische Plastik : zur ottonischen Kunst unter Bischof Bernward von Hildesheim
Berlin : Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1955
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat
-
Antinoos : die archäologischen Denkmäler unter Einbeziehung des numismatischen und epigraphischen Materials sowie der literarischen Nachrichten ; ein Beitrag zur Kunst- und Kulturgeschichte der hadrianisch-frühantoninischen Zeit
München : Fink, 1991
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Kaiser Sigismund : Ikonographie
München : Schroll, 1972
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Porträtreliefs stadtrömischer Grabbauten : ein Beitrag zur Geschichte und zum Verständnis des spätrepublikanisch-frühkaiserzeitlichen Privatporträts
Mainz am Rhein : von Zabern, 1993
Enthalten in:
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Diogenes : Studien zu seiner Ikonographie in der niederländischen Emblematik und Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts
Hildesheim u.a. : Olms, 1993
Enthalten in:
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
The muse gallery of Gustavus III
Stockholm : Almqvist & Wiksell, 1972
Enthalten in:
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat
-
Konstantinszyklen in Rom : die päpstliche Interpretation der Geschichte Konstantins des Großen bis zur Gegenreformation
München : Tuduv-Verl., 1988
Enthalten in:
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Antikenstudium und Antikenkopie : Vorarbeiten zu einer Darstellung ihrer Bedeutung in der mittelalterlichen und neueren Zeit
Berlin : Akad.-Verl., 1953
Enthalten in:
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat
-
Die Hofkunst Kaiser Ludwigs des Bayern
München : Hirmer, 1993
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat
-
Bildnis und Botschaft : hermeneutische Untersuchungen zur Bildniskunst der römischen Republik - [ 1. Aufl ]
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986
Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat