-
Der Verleger Friedrich Justin Bertuch als Kaufmann und Literaturpolitiker
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert , 2000
Enthalten in: Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Bertuch und England - Vorbild oder Nachklang?
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert , 2000
Enthalten in: Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Friedrich Justin Bertuch : ein Leben im klassischen Weimar zwischen Kultur und Kommerz
Wien ; Köln : Böhlau, 2001 ; Weimar
Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat
-
Die Modernität von Bertuchs Klassizismus
Das Journal des Luxus und der Moden / hrsg. von Angela Borchert , 2004
Enthalten in: Das Journal des Luxus und der Moden / hrsg. von Angela Borchert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat
-
Hervorragende Herausgeber von Modezeitschriften
Ciba-Rundschau / CIBA-Aktiengesellschaft , 1959
Enthalten in: Ciba-Rundschau / CIBA-Aktiengesellschaft
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Das Haus am Baumgarten / 1 Friedrich Justus Bertuch, sein Haus "am Baumgarten" und die Wirksamkeit seines Landes-Industrie-Comptoirs
Weimar : Stadtmuseum, 1980
Enthalten in: ;
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat
-
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) : bewundert, beneidet, umstritten ; Übersetzer mit Verdiensten, Dichter ohne Talent, in Weimar kluger Verwalter der fürstlichen Privatschatulle, erfolgreicher Herausgeber und Verleger, Freund Goethes, ein Kapitalist und Philanthrop der Aufklärung
Berlin : de Gruyter, 1989 ; New York, NY
Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat
-
Politische und kulturelle Rahmenbedingungen einer Verlegerexistenz : Bertuch in der thüringischen Medienlandschaft um 1800
Napoleons neue Kleider, Buch , 2006
Enthalten in: Napoleons neue Kleider, Buch
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat
-
"Jede Stadt ist eine Moral in Beispielen" : Bertuchs Zeitschrift "London und Paris"
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert , 2000
Enthalten in: Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Kultur aus den "zwey Hauptquellen" Europas : Friedrich Justins Bertuchs Journal "London und Paris"
Europa in Weimar / hrsg. von Hellmut Th. Seemann , 2008
Enthalten in: Europa in Weimar / hrsg. von Hellmut Th. Seemann
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Bertuch und die Freie Zeichenschule in Weimar : ein Aufklärer als Förderer der Künste
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert , 2000
Enthalten in: Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
"Genie und Lumpen" : programmatische Entwürfe Bertuchs zur Reform des deutschen Verlagsbuchhandels vor 1800 ; Überlegungen zu einem Forschungsansatz
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert , 2000
Enthalten in: Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Bertuchs Beitrag zur Antiqua-Fraktur-Debatte
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert , 2000
Enthalten in: Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
"Wenns nur Lärmen macht ..." : Friedrich Justin Bertuch und die (Buch-)Werbung des späten 18. Jahrhunderts
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert , 2000
Enthalten in: Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Bertuchs Verlagsunternehmen in Rudolstadt
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert , 2000
Enthalten in: Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) / hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Das Bertuchhaus : vom privaten Wohnhaus zum öffentlichen Museum
Architektur im Spannungsfeld zwischen Klassizismus und Romantik , 1996
Enthalten in: Architektur im Spannungsfeld zwischen Klassizismus und Romantik
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat
-
Friedrich Justin Bertuch (1747 - 1822) : Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar
Tübingen : Niemeyer, 2000
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat
-
Der Entwurf zur Fürstlichen Freyen Zeichenschule des Friedrich Justin Bertuch : Vorbilder, Motive, Zielsetzungen
Kunst und Handwerk in Weimar / Kerrin Klinger (Hg.) , 2009
Enthalten in: Kunst und Handwerk in Weimar / Kerrin Klinger (Hg.)
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat
-
Bilder aus fremden Ländern - [ 1. Aufl ]
Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1977
Enthalten in:
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat
-
Eine "Zeitschrift, die eingreifen soll" : Bertuchs Journale
Napoleons neue Kleider, Buch , 2006
Enthalten in: Napoleons neue Kleider, Buch
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat