-
Synopsis architecturae civilis eclecticae. / Continuatio 4, Kurtzer Entwurff von der vierten Continuation
Nürnberg : Weigel, 1735
Enthalten in:
UB Heidelberg
-
Der berühmten Künstler P. P. Rubens und Anton. van Dyck fürtrefliche und weitbekannte Mahlereÿen, die sich vorhin in dem prächtigen Tempel R. R. P. P. Soc. Iesu zu Antwerpen befunden haben; nun aber durch desselben Einäscherung verlohren gegangen sind werden aus der Asche gleichsam herfürgezogen und im Kupffer an das Licht gebracht
Nürnberg : Preißler, 1735
UB Heidelberg
-
Die archetypischen Stätten - auf der Suche nach den Ursprüngen
Darmstadt : Verl. Das Beispiel, 1994
UB Heidelberg
-
Johann Christian Seylers Parallelismus Derer ältesten und berühmtesten Bau-Meister : Vitruvii, Leon. Bapt. Alberti, Seb. Serlii, Petri Catanei, Andr. Palladii, Jac. Barozzi von Vignola, Vinc. Scamozzi, Giov. Branca, und Nicolai Goldmanns, In Neun Tabellen, Woraus nechst völligem Ursprunge der Fünff Ordnungen, Nicht nur Aller ihrer Arthen der Säulen- und Bogen-Stellungen ... zu erlernen, Sondern auch zu ersehen, Wie so wohl einer in den andern, als alle zusammen, unter einerley Anzahl der Theile des Moduls zu bringen ...; Nebst einem Anhange der Sätze, Bau-Regeln und Correcturen, Aus dem Cursu Architectonico des berühmten Blondel ...
Leipzig : Teubner, 1734
UB Heidelberg
-
Mini homes : = Minihäuser
Barcelona : Loft Publ., 2011
SLUB Dresden
-
Sou Fujimoto – Sketchbook
Zürich : Müller, 2012
SLUB Dresden
-
Moderne Architektur, Strömungen und Tendenzen
Stuttgart ; Bern : Krämer, 1969
Enthalten in: Dokumente der modernen Architektur; 7
UB Heidelberg
-
Das Klassische in der Architektur : d. Poetik d. Ordnung
Braunschweig ; Wiesbaden : Vieweg, 1987
Enthalten in: Bauwelt-Fundamente; 72 : Architekturtheorie, Baugeschichte
UB Heidelberg
-
Herrn C. L. Zieglers Churhannövrischen Landbauführers Beantwortung der von dem Königl. Preußischen General-Ober-Finanz-Kriegs- und Domainen-Directorio ausgesetzten Preisfrage über die Ursachen der Festigkeit alter Römischer und Gothischer Gebäude und die Mittel, gleiche Dauerhaftigkeit bey neuen Mauerwerken zu erhalten
Berlin : Buchh. der Realschule, 1776
UB Heidelberg
-
Stvdio D'Architettvra Civile : sopra gli Ornamenti di Porte Finestre tratti da alcune Fabbriche insigni di Roma con le Misure Piante Modini e Profili; Opera De Piv Celebri Architetti De Nostri Tempi = Hohe-Schul Burgerlicher Baukunst: Uber die Zierathen der Thore, Thüren und Fenster, welche aus etlichen herrlichen Gebäuen zu Rom gezogen worden, samt denen Massen, Grundrisser und Profilen; Ein Werck der Berühmtesten Bau Maister unserer Zeit$hherausgegeben durch Alesandro Specchi Bau Maister, in genauer Abmessung vorgetragen anjetzo aber in kleinern Format zum Nutzen und Gebrauch heraußgegeben
Augspurg : Krauß, [circa 1716]
UB Heidelberg
-
Forensic architecture: notes from fields and forums : = Forensische Architektur: Notizen von Feldern und Foren
Ostfildern : Hatje Cantz, 2012
Enthalten in: 100 notes - 100 thoughts; 62
documenta archiv Kassel , SLUB Dresden
-
Architektvr, die nicht gebavt wvrde
Stvttgart ; Berlin ; Leipzig : Dt. Verl.-Anst., 19XX
UB Heidelberg
-
Experimentelle Architekten der Gegenwart
Köln : DuMont, 1991
documenta archiv Kassel , UB Heidelberg
-
Eichstätt
München : Schnell und Steiner, 1954
Enthalten in: Große Kunstführer; 15
UB Heidelberg
-
Europäische Architektur : von den Anfängen bis zur Gegenwart - [ 2. Aufl. d. Studienausg. ]
München : Prestel, 1967
UB Heidelberg
-
Vertheidigung der griechischen Architectur gegen A. Hirt
Heidelberg : Mohr, 1824
UB Heidelberg
-
Kunst und Kunsthandwerk am Bau : 250 Arbeiten in Stein, Eisen, Holz und anderen Werkstoffen - [ 2. Aufl. ]
Stuttgart : Hoffmann, 1938
UB Heidelberg
-
Die neuen Weltwunder : in 20 Bauten durch die Weltgeschichte - [ Orig.-Ausg. ]
[Bergisch Gladbach] : Ehrenwirth, 2010
UB Heidelberg
-
ArchitekturPlan Hamburg : 1840 Objekte zur Architektur und Landschaftsarchitektur aufgeführt nach Epochen, Gebäudetypen und Architekten
Hamburg : Junius Hamburg, 2007
UB Heidelberg
-
Building power : Architektur, Macht, Geschlecht
Wien : Ed. Selene, 2003
UB Heidelberg