-
Bildidentifikation
Der vergleichende Blick / Matthias Bruhn & Gerhard Scholtz (Hg.) , 2017
Enthalten in: Der vergleichende Blick / Matthias Bruhn & Gerhard Scholtz (Hg.)
Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat
-
Documenti per l'identifiazione di Ascano Antonietti con Ascanio Rossi : = Documents for the identification of Ascanio Antonietti with Ascanio Rossi
Bollettino del Centro di Studi per la Storia dell'Architettura , 2021
Enthalten in: Bollettino del Centro di Studi per la Storia dell'Architettura
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Bildbestimmung : Identifizierung und Datierung von Fotografien 1839 bis 1945
Marburg : Jonas, 2009
KunstBibliothek Köln
-
How to identify prints : a complete guide to manual and mechanical processes from woodcut to ink jet - [ Repr ]
[London] : Thames and Hudson, 1998
KunstBibliothek Köln
-
L'edificio "a tempio" nella Tabula Peutingeriana : indagine interpretativa
Logios anēr / a cura di Pier Giuseppe Michelotto , 2002
Enthalten in: Logios anēr / a cura di Pier Giuseppe Michelotto
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Mona-Lisa im 20. Jahrhundert : Ausstellung im Duisburger Lehmbruck-Museum vom 24. Sept. bis zum 3. Dez. 1978
Duisburg, 1978
Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin
-
Abschied von Mona Lisa : das berühmteste Gemälde der Welt wird enträtselt
München : Beck, 2010
Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin
-
Zwei unbenannte Knabenbildnisse Lukas Cranach's des älteren, nach einer Medaille festgestellt
Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 1899
UB Heidelberg , Bibliographie Cranach , Lizenzfreie Online-Ressourcen
-
[Rezension von: Giuseppe Pallanti, Wer war Mona Lisa? - Veit Probst, Zur Entstehungsgeschichte der Mona Lisa]
Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 12 Okt. 2016
Enthalten in: Schriften von Frank Zöllner
UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen
-
Il codice Gioconda : la vera identità di Monna Lisa - [ 1. ed ]
Verona : Fede & Cultura, 2008
Enthalten in: Collana storica
UB Heidelberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
"Lutherus et alii" : Porträts der Wittenberger Reformatoren als identitätsstiftendes Element im konfessionellen Zeitalter
Internationales Symposium "Reformation und Bildnis" (2015 : Bretten) , 2018
Enthalten in: Internationales Symposium "Reformation und Bildnis" (2015 : Bretten)
Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Sächsische Bibliografie
-
Das Cappenberger Kopfbild : Herrscher oder Heiliger?
Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft , 2019
Enthalten in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
The marble plan of the via Anicia and the temple of Castor and Pollux in Circo Flaminio : the state of the question
Papers of the British School at Rome , 2013
Enthalten in: Papers of the British School at Rome
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
"Die schöne Geschichte von dem Manne, welcher die Langeweile kennen lernen wollte"
Enthalten in: Fliegende Blätter, 1.1845, Nr.24, S.188
HeidICON - Die Heidelberger Bilddatenbank
-
Identifizieren und Datieren von illustrierten Postkarten - [ 1. Auflage ]
Wien : Photoinstitut Bonartes, 2014 ; Wien : new academic press, 2014
Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin
-
Diversität in der Kulturellen Bildung - [ 1., Aufl ]
Bielefeld : transcript, 2015
Enthalten in: Perpektivwechsel Kulturelle Bildung
Bibliothek der Bundeskunsthalle Bonn
-
Tintoretto : 40 Portraits aufgeklärt
Stuttgart : Christoph Wilhelmi, [2019] ; © 2019
UB Heidelberg , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Vita interactiva
Karlsruhe, 2020
SLUB Dresden , UB Heidelberg
-
Eracle a Pompei? : la documentazione archeologica dal santuario del Foro Triangolare
Rendiconti / Accademia Nazionale dei Lincei, Classe di Scienze Morali, Storiche e Filologiche , 2017
Enthalten in: Rendiconti / Accademia Nazionale dei Lincei, Classe di Scienze Morali, Storiche e Filologiche
Bibliotheca Hertziana , Kubikat
-
Historische Malmaterialien und Möglichkeiten ihrer Identifizierung - [ Unveränd. Nachdr ]
Dresden : Hochsch. für Bildende Künste, Abt. Restaurierung, Lehrgebiet: " Naturwiss. Grundlagen", 1982
Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , UB Heidelberg