Zum Inhalt springen

  1. Landolt, Hanspeter [ Verfasser ]

    Der barocke Raum in der Architektur

    Die Kunstformen des Barockzeitalters / hrsg. von Rudolf Stamm , 1956

    Enthalten in: Die Kunstformen des Barockzeitalters / hrsg. von Rudolf Stamm

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. May, Walter [ Verfasser ]

    Rokokoarchitektur

    Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft / Deutscher Verein für Kunstwissenschaft , 1974

    Enthalten in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft / Deutscher Verein für Kunstwissenschaft

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Miłobędzki, Adam [ Verfasser ]

    Architektura polska XVII wieku / 1

    Warszawa : Państwowe Wydawnictwo Naukowe, 1980

    Enthalten in:

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  4. Brucher, Günther [ Verfasser ]

    Barockarchitektur in Österreich

    Köln : DuMont, 1983

    Enthalten in: DuMont Dokumente

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  5. Lipinsky, Angelo [ Verfasser ]

    Entbarockisierung in Italien

    Das Münster , 1952

    Enthalten in: Das Münster

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Stevens, Ulrich [ Verfasser ]

    Barock im Rheinland

    In situ , 2016

    Enthalten in: In situ

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. Egger, Gerhart [ Verfasser ]

    Barocke Architektur als Ausdruck imperialer Ideen

    Alte und moderne Kunst , 1975

    Enthalten in: Alte und moderne Kunst

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Engelberg, Meinrad von [ Verfasser ]

    Neue Überblickswerke zur Baukunst des süddeutschen Barock

    Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte , 2003

    Enthalten in: Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  9. Lieb, Norbert [ Verfasser ]

    Die "Auer Lehrgänge" und die Moosbrugger-Frage

    Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte , 1960

    Enthalten in: Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  10. Schultes, Lothar [ Verfasser ]

    Linz : die Barockstadt

    2 , 2014

    Enthalten in: 2

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  11. Dziurla, Henryk [ Verfasser ]

    Der barocke Kirchenbau in Schlesien

    Sitzungsberichte / Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin / Kunstgeschichtliche Gesellschaft , 1981

    Enthalten in: Sitzungsberichte / Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin / Kunstgeschichtliche Gesellschaft

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  12. Markowitz, Irene [ Verfasser ]

    Schlösser und Gärten

    Anna Maria Luisa Medici / Red. des Kataloges: Karl Bernd Heppe , 1988

    Enthalten in: Anna Maria Luisa Medici / Red. des Kataloges: Karl Bernd Heppe

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  13. Gampp, Axel Christoph [ Verfasser ]

    Der Baron als Bauherr : Konkurrenz zwischen Aristokraten und Nepoten?

    Die Kreise der Nepoten / Daniel Büchel, Volker Reinhardt (Hrsg.) , 2001

    Enthalten in: Die Kreise der Nepoten / Daniel Büchel, Volker Reinhardt (Hrsg.)

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat