Zum Inhalt springen

  1. Reinhardstöttner, Karl von [ Autor/In ]

    Portugiesische Literaturgeschichte

    Leipzig : Göschen, 1904

    Enthalten in: Sammlung Göschen ; 213

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  2. Spitzer, Leo [ Autor/In ]

    Romanische Stil- und Literaturstudien

    Marburg a. Lahn : Elwert, 1931-1931

    Enthalten in: Kölner romanistische Arbeiten ; ...

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  3. Studies in Italian culture : literature in history

    New York, NY; Washington, DC/Baltimore; Bern; Frankfurt, M.; Berlin; Brussels; Vienna; Oxford : Lang , 1.1991; 2.1990 - 32

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  4. Prechtl, Fabian [ Autor/In ] ; Verlag Dr. Ludwig Reichert Inhaberin Ursula Reichert; Ludwig-Maximilians-Universität München

    Giovanni Boccaccios "De casibus virorum illustrium" in Deutschland : Studien zur Überlieferung und Rezeption eines frühhumanistischen Werkes im 15. und 16. Jahrhundert

    Wiesbaden : Reichert Verlag, [2022] ; © 2022

    Enthalten in: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  5. Piffault, Olovier [ Sonstiges ]; Piffault, Olivier [ Herausgeber/In ] ; Bibliothèque Nationale de France, Site François-Mitterrand; Exposition Babar, Harry Potter et Cie <2008-2009, Paris>

    Babar, Harry Potter et Cie : livres d'enfants d'hier et d'aujourd'hui

    Paris : Bibliothèque nationale de France, 2008

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  6. Kohle, Hubertus [ Autor/In ]

    Ut pictura poesis non erit : Denis Diderots Kunstbegriff ; mit einem Exkurs zu J. B. S. Chardin

    Hildesheim [u.a.] : Olms, 1989

    Enthalten in: Studien zur Kunstgeschichte

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat , KunstBibliothek Köln