Zum Inhalt springen

  1. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst : In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn

    Augspurg : In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen, 1714-1754

    Kubikat

  2. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen : Mit zwey Tabellen von Figuren erkläret Wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt, Insonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben, Alles aber Nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet, und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupfferstichen erläutert wird

    Augspurg : In Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunsthändlern. Gedruckt bey Peter Detleffsen, 1718.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Semper, Gottfried [ Verfasser ]

    Ueber Baustile

    Kleine Schriften / Semper, Gottfried / von Gottfried Semper. Hrsg. von Manfred und Hans Semper , 1884

    Enthalten in: Kleine Schriften / Semper, Gottfried / von Gottfried Semper. Hrsg. von Manfred und Hans Semper

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  4. Schweighäuser, Joseph [ Verfasser ]

    Strasburger Münster- und Thurn-Büchlein : oder Kurtzer Begriff Der merkwürdigsten Sachen, so im Münster und dasigem Thurn zu finden - [ Mit neuen beygefügten Kupfern. Hin und wieder vermehrt und verbessert, auch mit einem vollständigen Register versehen ]

    Strasburg : Christian Seyfried, 1749 ; Strasburg : Simon Kürßner, 1749 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2016

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  5. Tamms, Friedrich [ Verfasser ]

    Le Grand et le Petit

    [Düsseldorf], 1969

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  6. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung Regierungs- Land- und Rath-Häuser, Wie auch Kauff-Häuser und Börsen starck, bequem und zierlich anzugeben : Worinnen Nicolai Goldmanns Text Lib. IV. capp. 6. 7. 8. und 9. erläutert, Bey der Gelegenheit von den Basilicis der alten Römer gehandelt, Alles Durch ausführlichere Anführungen zu würcklicher Ausübung bequem, und durch gute Beyspiele in sauberen Kupfferstichen deutlich gemachet wird

    Augspurg : In Verlegung Jeremiä Wolffens, Kunsthändlers seel. Erben, Gedruckt bey Johann Mathias Schönigk, 1738.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  7. Bornheim Schilling, Werner [ Verfasser ]

    Denkmal und Umgebung

    Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz , 1956

    Enthalten in: Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  8. Locke, Samuel [ Verfasser ]

    Die Verbindung und Uebereinanderstellung der Säulen, oder Anweisung, wie bey der Baukunst die fünf Säulenordnungen auf eine sehr leichte und bequeme Art, nach einer gegründeten Regel, sowohl bey geraden als auch cirkulrunden Figuren, über einander zu setzen und zu verbinden sind : in drey Abtheilungen abgehandelt und auf 60 Kupferblättern vorgestellet

    Dresden : bey dem Verfasser, und in Kommißion bey Johann Samuel Gerlach, 1783.

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  9. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenb. Cammer-Raths und Bau-Directoris, Gründlicher Unterricht, Von der Allen So wohl denen, welche in Bau-Sachen dem aerario vorstehen, Als auch Baumeistern, Oeconomicis und curiseusen Reisenden zuwissen sehr nöthigen Wissenschafft, Von Häng- und Sprengwercken : Auff Veranlassung einer grossen Boßheit, welche ein Zimmermann gegen ihm in dergleichen Werck begangen, und von unverständigen Bau-Herrn ist secundiret worden, öffentlich zu verständigen und unpartheyischen Urtheil auffgestellet, Sambt einer Vorrede In Form eines Architectonischen Bedenckens, Was einem Architecto zuthun sey im Fall er bauen soll, Wo Eines grossen Herrn höchst-vernünfftige Commodität und Die allgemeinen Reguln der Bau-Kunst einander schnuhrstracks zu wider sind, Nebst dazugehörigen accuraten Figuren

    Schwerin und Leipzig : Rußworm, 1713

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  10. Schindler, Bruno [ Verfasser ]

    Schauplätze der Macht

    Arch+ , 1987

    Enthalten in: Arch+

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  11. Zweifel

    Zürich : gta Verlag, [2016] ; © 2016

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  12. Stieglitz, Christian Ludwig [ Sonstige ]; Voss, Georg

    Zeichnungen Aus Der Schönen Baukunst Oder Darstellung Idealischer Und Ausgeführter Gebäude Mit Ihren Grund- Und Aufrissen : Auf 100 Kupfertafeln. Mit Nöthigen Erklärungen Und Einer Abhandlungg Über Die Schönheit Dieser Kunst Begleitet Von Dr. C. L. Stieglitz

    Leipzig : Voss, 1798 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  13. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Ein sehr nöthiges Haupt-Stuck Der vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst, nach Nicolai Goldmanns Gründen, Von Land-Wohnungen und Meyereyen, sonderlich vor die von Adel : Worinnen Goldmanns Worte ausführlich erkläret, auf die heutige teutsche Praxin appliciret, mit vielen nöthigen Anmerckungen vermehret, und mit schönen und völlig ausgearbeiteten Kupffer-Tabellen erläutert werden

    Augspurg : In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen, Anno MDCCXV.

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  14. Schmitt, Eduard [ Sonstige ]; Landsberg, Theodor

    Dächer im allgemeinen, Dachformen

    Stuttgart : Bergsträsser, 1897

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat