Zum Inhalt springen

  1. Arnoux, Mathilde [ Verfasser ]

    Introduction

    Paris : Deutsches Forum für Kunstgeschichte, 2017 ; Heidelberg : arthistoricum.net, 27 Apr. 2023

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Locher, Hubert [ Verfasser ]

    L' image de la France dans les manuels d'histoire de l'art allemands

    Dialog und Differenzen / hrsg. von Isabelle Jansen und Friederike Kitschen. Unter Mitarb. von Gitta Ho , 2010

    Enthalten in: Dialog und Differenzen / hrsg. von Isabelle Jansen und Friederike Kitschen. Unter Mitarb. von Gitta Ho

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Trunk, Rudolf [ Verfasser ]

    Künstler-Steinzeichnungen

    Das Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen , 1905

    Enthalten in: Das Kunstgewerbe in Elsaß-Lothringen

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  4. Catello, Elio [ Verfasser ]

    Gli argenti : Italia, Francia, Germania

    Milano : Fabbri, 1981

    Enthalten in: I quaderni dell'antiquariato : collana di arti decorative

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  5. Krafft, Jean-Charles [ Sonstige ]

    Plans des plus beaux jardins pittoresques de France, d'Angleterre et de l'Allemagne : et des edifices, monumens, fabriques, etc. qui concourrent à leur embellissement, dans tous les genres d'architecture, tels que chinois, égyptien, anglois, arabe, moresque, etc. = Plans of the most beautiful picturesque gardens in France, England and Germany = Plæne der schönsten und malerischten Gærten Franckreichs, Englands und Deutschlands

    Paris : Levrault, 1809 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2013

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Müller, Matthias [ Verfasser ]

    Die Tradition als subversive Kraft : Beobachtungen zur Rezeption italienischer Renaissanceelemente im französischen und Deutschen Schlossbau

    Wege zur Renaissance / hrsg. von Norbert Nußbaum, Claudia Euskirchen ... Red.: Hannah Müller , 2003

    Enthalten in: Wege zur Renaissance / hrsg. von Norbert Nußbaum, Claudia Euskirchen ... Red.: Hannah Müller

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat