Zum Inhalt springen

  1. Amelunxen, Hubertus von [ Herausgeber/In ]; Pohlmann, Ulrich [ Sonstiges ] ; Fotomuseum; München, Kulturreferat; Künstlerwerkstätten Lothringerstrasse 13

    Les Lieux du Non-Lieu : l état des choses dans la photographie française contemporaine ; eine Bestandsaufnahme in der zeitgenössischen französischen Fotografie ; [eine Ausstellung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit dem Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße, 14. 4. - 1. 6. 1997.]

    Dresden : Verlag der Kunst, 1997

    SLUB Dresden , documenta archiv Kassel , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  2. Pohlmann, Ulrich [ Sonstiges ]; Cogeval, Guy [ Sonstiges ] ; Musée d'Orsay; Exposition Voir l'Italie et Mourir. Photographie et Peinture Dans l'Italie du XIXe Siècle <2009, Paris>

    Voir l'Italie et Mourir : photographie et peinture dans l'Italie du XIXe siècle ; [l'occasion de l'Exposition Voir l'Italie et Mourir. Photographie et Peinture Dans l'Italie du XIXe Siècle Paris, Musée d'Orsay 7 avril - 19 juillet 2009]

    Paris : Musée d'Orsay [u.a.], 2009

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  3. Pohlmann, Ulrich [ Herausgeber/In ]; Adkins, Helen [ Verfasser/In ]; Beckers, Marion [ Verfasser/In ]; Brannan, Beverly W. [ Verfasser/In ] ; Musée d'Orsay; Musée de l'Orangerie

    Qui a peur des femmes photographes? : 1839-1945

    Paris : Éditions Hazan ; Musée d'Orsay, [2015]

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat , KunstBibliothek Köln