Zum Inhalt springen

  1. Lausch, Frederike [ Herausgeber/In ]; Elser, Oliver [ Herausgeber/In ]; Ruhl, Carsten [ Herausgeber/In ]; Salge, Christiane [ Herausgeber/In ]; Bächer, Max [ Sonstiges ] ; Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Architektur

    Max Bächer : 50 Meter Archiv : Ausstellung von Studierenden der Kunstgeschichte sowie der Curatorial Studies der Goethe Universität Frankfurt am Main und Architekturstudierenden der Technischen Universität Darmstadt im Rahmen des Center for Critical Studes in Architecture (CCSA)

    Weimar : M BOOKS, [2019]

    Enthalten in: CCSA topics ; 1

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  2. Berg, Max [ Illustrator/In ]; Ilkosz, Jerzy [ Bearbeiter/In ] ; Muzeum Architektury

    Die Jahrhunderthalle und das Ausstellungsgelände in Breslau - das Werk Max Bergs : [die Publikation erschien als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 17. Juni - 27. November im Breslauer Architekturmuseum / Muzeum Architektury we Wrocławiu gezeigt wurde]

    München : Oldenbourg, 2006

    Enthalten in: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , Lizenzfreie Online-Ressourcen , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Kałamajska-Saeed, Maria [ Sonstiges ] ; Polen, Biuro Pełnomocnika Rza̜du do Spraw Polskiego Dziedzictwa Kulturalnego za Granica̜

    Portrety i zabytki książąt Olelkowiczów w Słucku, inwentaryzacja Józefa Smolińskiego z 1904 r

    Warszawa : Ministerstwo Kultury i Sztuki, Biuro Pełnomocnika Rządu do Spraw Polskiego Dziedzictwa Kulturalnego za Granicą, 1996 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

    Enthalten in: Polskie dziedzictwo kulturalne. Seria B, Wspólne dziedzictwo

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  4. Telesko, Werner [ Herausgeber/In ]; Hilscher, Elisabeth [ Autor/In ]; Rüdiger, Julia [ Mitwirkende/r ] ; Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture, c. 1618-1918 <2015, Wien> [ Autor/In ]

    Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618–1918 : = Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture 1618–1918

    Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

    Lizenzfreie Online-Ressourcen

  5. Langer, Brigitte [ Herausgeber/In ]; Rainer, Thomas [ Herausgeber/In ] ; Bayern, Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen; Schloss Neuburg a.d. Donau; Verlag Schnell & Steiner

    Kunst & Glaube : Ottheinrichs Prachtbibel und die Schlosskapelle Neuburg - [ 1. Auflage ]

    Regensburg : Schnell + Steiner, 2016 ; [München] : Bayerische Schlösserverwaltung, 2016

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie Glasmalerei , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  6. Kleinmanns, Joachim [ Herausgeber/In ]; Weinbrenner, Friedrich [ Künstler/In ]; Baumstark, Brigitte [ Herausgeber/In ] ; Städtische Galerie Karlsruhe; Michael Imhof Verlag; Städtische Galerie, Ferdinand-Siegelsche Sammlung; Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau; Ausstellung "Friedrich Weinbrenner 1766 – 1826. Architektur und Städtebau des Klassizismus" <2015, Karlsruhe>

    Friedrich Weinbrenner : 1766 – 1826 ; Architektur und Städtebau des Klassizismus ; Ausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe und des Südwestdeutschen Archivs für Architektur und Ingenieurbau am KIT, 27. Juni 2015 bis 4. Oktober 2015 ; [zu der Ausstellung "Friedrich Weinbrenner 1766 – 1826. Architektur und Städtebau des Klassizismus" in der Städtischen Galerie Karlsruhe]

    Petersberg : Imhof, 2015

    SLUB Dresden , Bibliographie Glasmalerei , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat , KunstBibliothek Köln