Zum Inhalt springen

  1. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen

    Von der Bartholomäuskirche bis zur Spitalkirche

    Markgröningen : Arbeitskreis für Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, 2002

    Enthalten in: Markgröninger Bauwerke und ihre Geschichte ; Durch die Stadtbrille

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  2. Kolář, František [ Herausgeber/In ]; Prix, Dalibor [ Herausgeber/In ]; Zezula, Michal [ Herausgeber/In ]

    Krnov - historie, archeologie - [ Druhé vydání ]

    Ostrava : Národní památkový ústav, územní odborné pracoviště v Ostravě, 2016

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , UB Heidelberg

  3. Sturm, Leonhard Christoph [ Autor/In ]

    Leonhard Christoph Sturms Vollständige Anweisung Innerer Austheilung der Gebäude : Wie nemlich Theils die besonderen Stücke, so einen gantzen Bau ausmachen helffen, als Oeffnungen, Treppen, Böden und Decken geschickt und beständig anzugeben, Theils die Austheilung verschiedener Arten der Zimmer ... in acht zu nehmen, Zur Ergäntzung des grossen Architectonischen Wercks auffrichtig mitgetheilet

    Augspurg : Wolff, 1720 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2005

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  4. Krewinkel, Heinz W. [ Autor/In ]

    Baugestaltung mit Farbe

    Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1985

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  5. British Archaeological Association [ Autor/In ]

    The journal of the British Archaeological Association

    Leeds, London : Maney, Brit. Arch. Ass. , 1.1845/46 - 50.1894; N.S. 1.1895 - 41.1936; 3.Ser. 1.1937 - 38.1975; 129.1976 -

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  6. Baumeister, Nicolette [ Sonstiges ]

    Allerheiligen-Hofkirche München : with English summary

    Amberg : Büro Wilhelm, Verl., [2004]

    Enthalten in: Baukulturführer

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat