Zum Inhalt springen

  1. Andratschke, Claudia [ Herausgeber/In ]; Jachens, Maik [ Herausgeber/In ] ; Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln <2019, Einbeck> [ Autor/In ]

    Nach dem Erstcheck : Provenienzforschung nachhaltig vermitteln : eine Dokumentation der Tagung „Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln“ am 4.11.2019 im StadtMuseum Einbeck

    Heidelberg : arthistoricum.net, 2020

    Enthalten in: Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen

    UB Heidelberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Galler, Christopher M. [ Herausgeber/In ]; Meiners, Jochen [ Herausgeber/In ]; Andratschke, Claudia [ Herausgeber/In ] ; Bomann-Museum Celle; Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen

    Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! : Eine Dokumentation der Tagung "Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?!"

    Heidelberg : arthistoricum.net, 2022

    Enthalten in: Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen

    UB Heidelberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Lizenzfreie Online-Ressourcen , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle

  3. Galler, Christopher M. [ Herausgeber/In ]; Meiners, Jochen [ Herausgeber/In ]; Andratschke, Claudia [ Herausgeber/In ] ; Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! <2021, Online> [ Autor/In ]

    Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?! : Eine Dokumentation der Tagung "Regionaler Kunsthandel - eine Herausforderung für die Provenienzforschung?!"

    Heidelberg : arthistoricum.net, 2022

    Enthalten in: Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen ; Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte

    UB Heidelberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  4. Lenhart, Markus Helmut [ Herausgeber/In ]; Scholz, Birgit [ Herausgeber/In ] ; Was bleibt? Bibliothekarische NS-Provenienzforschung und der Umgang mit ihren Ergebnissen <2017, Graz> [ Autor/In ]

    Was bleibt? : bibliothekarische NS-Provenienzforschung und der Umgang mit ihren Ergebnissen

    Graz : CLIO, 2018

    Enthalten in: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Nachkriegsjustiz

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945

  5. Baresel-Brand, Andrea [ Bearbeiter/In ] ; Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste

    Museen im Zwielicht : Ankaufspolitik 1933 - 1945; Kolloquium vom 11. und 12. Dezember 2001 in Köln - [ 2., erw. Aufl ]

    Magdeburg : Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste, 2007

    Enthalten in: Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste

    SLUB Dresden , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , UB Heidelberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  6. Cachin, Françoise [ Herausgeber/In ]; Fohr, Robert [ Herausgeber/In ] ; Frankreich, Direction des Musées; Colloque Pillages et Restitutions <1996, Paris>

    Pillages et restitutions : le destin des oeuvres d'art sorties de France pendant la seconde Guerre mondiale; actes du Colloque ["Pillages et Restitutions"] org. par la Direction des Musées de France le 17 nov. 1996 à l'amphithéâtre Rohan de l'Ecole du Louvre

    Paris : Biro [u.a.], 1997

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  7. Blume, Eugen [ Herausgeber/In ]; Scholz, Dieter [ Sonstiges ] ; Ferdinand-Möller-Stiftung; Nationalgalerie; Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin; Kolloquium Überbrückt <1997, Berlin>

    Überbrückt : ästhetische Moderne und Nationalsozialismus ; Kunsthistoriker und Künstler 1925 - 1937 ; [Kolloquium "Überbrückt" im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin, 27. - 29. November 1997]

    Köln : König, 1999

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  8. Fleckner, Uwe [ Herausgeber/In ]; Gaehtgens, Thomas W. [ Herausgeber/In ]; Huemer, Christian [ Herausgeber/In ] ; Warburg-Kolleg <2013-2014, Los Angeles; Hamburg> [ Autor/In ]

    Markt und Macht : der Kunsthandel im "Dritten Reich"

    Berlin; Boston : De Gruyter, [2017] ; © 2017

    Enthalten in: Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst"

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , documenta archiv Kassel , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  9. Andratschke, Claudia [ Herausgeber/In ]; Jachens, Maik [ Herausgeber/In ] ; Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln <2019, Einbeck> [ Autor/In ]

    Nach dem Erstcheck : Provenienzforschung nachhaltig vermitteln : eine Dokumentation der Tagung "Nach dem Erstcheck - Provenienzforschung nachhaltig vermitteln" am 4.11.2019 im StadtMuseum Einbeck

    Heidelberg : arthistoricum.net, 2020

    Enthalten in: Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  10. Schulze, Sabine [ Herausgeber/In ]; Reuther, Silke [ Herausgeber/In ]; Schneede, Uwe M. [ Verfasser/In ]; Fegebank, Katharina [ Verfasser/In eines Vorworts ] ; Symposium "Raubkunst? Silber aus Ehemals Jüdischem Besitz - wie Gehen Museen damit um?" <2016, Hamburg> [ Autor/In ]

    Tagungsband Raubkunst? Silber aus ehemals jüdischem Besitz - wie gehen Museen damit um? : Symposium anlässlich der Ausstellung "Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg"

    Hamburg : Museum für Kunst und Gewerbe, [2016]

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  11. Dehnel, Regine [ Herausgeber/In ] ; Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek; Hannoversches Symposium <3.., 2007, Hannover>

    NS-Raubgut in Bibliotheken : Suche, Ergebnisse, Perspektiven ; drittes Hannoversches Symposium

    Frankfurt am Main : Klostermann, 2008

    Enthalten in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie / Sonderbände

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  12. Bushart, Magdalena [ Herausgeber/In ]; Gąsior, Agnieszka [ Herausgeber/In ]; Janatková, Alena [ Herausgeber/In ] ; Kunstgeschichte in den Besetzten Gebieten 1939-1945 <2012, Berlin> [ Autor/In ]

    Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten 1939-1945

    Köln; Weimar; Wien : Böhlau Verlag, 2016

    Enthalten in: Brüche und Kontinuitäten

    UB Heidelberg , documenta archiv Kassel , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie zum Kunsthandel im deutschsprachigen Raum bis 1945 , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat , KunstBibliothek Köln