Zum Inhalt springen

  1. Siebenbrodt, Michael [ Sonstiges ]; Reissinger, Elisabeth [ Sonstiges ] ; Staatliches Bauhaus Weimar

    Bauhaus Weimar - Entwürfe für die Zukunft

    Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2000

    Bibliographie Johannes Itten , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  2. Hahl-Fontaine, Jelena [ Autor/In ] ; Galerie Orlando

    Künstlernachlässe wohlbekannt: Cuno Amiet, Sandor Bortnyik, Erich Buchholz, Sonia Delaunay, Auguste Herbin, Hermann Hesse, Hans Hinterreiter, Arthur Honegger, Johannes Itten, Bela Kadar, Laszlo Moholy-Nagy, Petra Petitpierre, Otto Nebel, Otto Ritschl, Xanti Schawinsky, Wladimir Stenberg, Marianne von Werefkin : und noch zu entdecken: Walter Förderer, Eberhard Steneberg : der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung vom 4. Oktober 2018 bis 30. Juni 2019 in der Galerie Orlando, Zürich

    Zürich : Galerie Orlando, [2018]

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie Johannes Itten , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , KunstBibliothek Köln

  3. Mollenhauer-Klüber, Elisabeth [ Herausgeber/In ]; Siebenbrodt, Michael [ Herausgeber/In ]; Buchholz, Kai [ Autor/In ]; Köhn, Eckhardt [ Autor/In ]; Krauß, Rainer [ Autor/In ]; Neuser, Anne [ Autor/In ]; Roth, Daniel [ Autor/In ]; Wedemeyer-Kolwe, Bernd [ Autor/In ] ; Vonderau-Museum

    loheland 100 : gelebte Visionen für eine neue Welt : Katalogbuch zur Ausstellung, Vonderau Museum Fulda, 27. September 2019 bis 5. Januar 2020

    Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2019] ; Fulda : Vonderau Museum, [2019] ; © 2019

    Enthalten in: Kataloge

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie Johannes Itten , UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , KunstBibliothek Köln