Zum Inhalt springen

  1. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitaeten : altes Kunstmobiliar, alte persische Teppiche, Silber des 17. und 18. Jahrh., altes Meißener, Berliner, Fürstenberger, chinesisches und japanisches Porzellan, französische Bronzen, Figuren, Pendulen, Elfenbein-Miniaturen; Sammlung alter englischer und französischer farbiger Kupferstiche aus gräflichem Besitz; Oelgemälde, Stiche, Arbeiten der Kleinkunst, Bücher etc.; Versteigerung: Mittwoch, den 11. Dezember 1907, Donnerstag, den 12. und Freitag, den 13. Dezember 1907 / Nr. 1498

    Berlin, 1907

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  2. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Kunst-Nachlass des Herrn Kanzleiraths Rück - Berlin : Kunst-Mobiliar des XVII. u. XVIII. Jahrh. aus altem Familienbesitz (theilweise früher im Palais Redern); Sammlung orientalischer Prunkwaffen ... hervorragende persische Seiden-Teppiche ... französische Bronzen ... Elfenbein-Skulpturen des XVII. Jahrh.; oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 14. bis Sonnabend, den 18. Mai 1901

    Berlin : Lepke, 1901 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2015

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  3. Tack, Heinrich [ Sammler/In ] ; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Oelgemälde alter Meister : Sammlung Heinrich Tack, Krefeld; Antiquitaeten - altes Kunstmobiliar, französische und deutsche Bronzen, altes Porzellan, chinesische und japanische kunstgewerbliche Arbeiten, Kupferstiche, Elfenbein-Miniaturen, modernes Prunksilber, Teppiche; großer alter persischer Seidenteppich, mit Gold-Inschriften; Brüsseler Gobelin, 17. Jahrhundert; Kollektion alter Gewehre und Schwerter; Sammlung wertvoller Autographen und alter Bücher; vielerlei Arbeiten der Kleinkunst; Versteigerung: 5. Februar 1907 und folgende Tage; Autographen und Bücher: 6. Februar 1907

    Berlin : Lepke, 1907 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2013

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  4. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitaeten, Nachlaß des Kunsthändlers Richard Bernstein, Berlin : Kollektion alter kunstgewerblicher Arbeiten, Silber, Bronze, Zinn, Miniaturen, Damast- und Brokatstoffe, alte Spitzen - aus dem Bestande einer im April a. c. aufgelösten Kunsthandlung; Versteigerung: Dienstag, den 5. Oktober bis Freitag, den 8. Oktober 1909 / Nr. 1554

    Berlin, 1909

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  5. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Antiquitäten: eine Berliner Sammlung, Beiträge aus verschiedenem Besitz : Möbel des 16. bis 19. Jahrh., Gobelins und Teppiche, Gemälde alter Meister, europäisches Porzellan ...; Fayencen und Steinzeug ...; deutsche Gläser des 17. bis 18. Jahrhunderts, Kleinkunst u. Miniaturen ... ...; Versteigerung: 23. und 24. Februar 1926

    Berlin : Lepke, 1926 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  6. Conrad, ... [ Sammler/In ] ; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Antiquitäten aus dem Nachlaß des Herrn Direktor Conrad - Berlin : Beiträge aus fürstlichem Besitz, Berliner Privatsammlung von Altdelfter Fayencen und altchinesischem und japanischem Porzellan ...; Kollektion alter Delfter Fayencen des 17. bis 19. Jahrh. in Blau und Bunt mit Gold ...; Versteigerung: 6. November bis 9. November 1906

    Berlin : Lepke, 1906 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  7. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Antiquitaeten : altes Kunstmobiliar, alte persische Teppiche, Silber des 17. und 18. Jahrh., altes Meißener, Berliner, Fürstenberger, chinesisches und japanisches Porzellan, französische Bronzen, Figuren, Pendulen, Elfenbein-Miniaturen; Sammlung alter englischer und französischer farbiger Kupferstiche aus gräflichem Besitz; Oelgemälde, Stiche, Arbeiten der Kleinkunst, Bücher etc.; Versteigerung: Mittwoch, den 11. Dezember 1907, Donnerstag, den 12. und Freitag, den 13. Dezember 1907

    Berlin : Lepke, 1907 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017

    Enthalten in: Gemaelde alter Meister ; Katalog

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen , Sächsische Bibliografie