Zum Inhalt springen

  1. Volland, Gerlinde [ Verfasser ]

    Abgesang auf die Lauben

    Die Gartenkunst , 2006

    Enthalten in: Die Gartenkunst

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Balsam, Simone [ Verfasser ]

    Die Erfassung der Orangerien in Deutschland

    Orangerien in Europa / Red.: Simone Balsam ; John Ziesemer , 2007

    Enthalten in: Orangerien in Europa / Red.: Simone Balsam ; John Ziesemer

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Yoshida, Tetsurō [ Verfasser ]

    Das japanische Wohnhaus

    Berlin : Wasmuth, 1935

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  4. Klostermann, Ute [ Verfasser ]

    Von der Ruine im Landschaftsgarten zur Ruine der Landschaft

    Der imaginierte Garten / hrsg. von Günter Oesterle und Harald Tausch , 2001

    Enthalten in: Der imaginierte Garten / hrsg. von Günter Oesterle und Harald Tausch

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  5. Wimmer, Clemens Alexander [ Verfasser ]

    Die Hofgärtnerhäuser

    Preußisch Grün / hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Textred.: Sonja Dümpelmann, Carsten Neumann ... Katalogbeitr.: Gerd Bartoschek , 2004

    Enthalten in: Preußisch Grün / hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Textred.: Sonja Dümpelmann, Carsten Neumann ... Katalogbeitr.: Gerd Bartoschek

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  6. Fetterova, Dagmar [ Verfasser ]

    Die Vielfalt der Orangerien in Tschechien

    Orangerien in Europa / Red.: Simone Balsam ; John Ziesemer , 2007

    Enthalten in: Orangerien in Europa / Red.: Simone Balsam ; John Ziesemer

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  7. Hamann, Heinrich [ Verfasser ]

    Orangerien in Anhalt-Dessau

    Oranien - Orangen - Oranienbaum / hrsg. vom Vorstand der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Konzeption und wiss. Leitung des Symposions: Ludwig Trauzettel , 1999

    Enthalten in: Oranien - Orangen - Oranienbaum / hrsg. vom Vorstand der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Konzeption und wiss. Leitung des Symposions: Ludwig Trauzettel

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Lommatzsch, Ines [ Verfasser ]

    Die Jardini von Pantelleria

    Orangerien in Europa / Red.: Simone Balsam ; John Ziesemer , 2007

    Enthalten in: Orangerien in Europa / Red.: Simone Balsam ; John Ziesemer

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  9. Klausmeier, Axel [ Verfasser ]

    Der gebaute Traum vom harmonischen Leben in der Natur : die Schweizerhäuser in den preußischen Gärten

    Preußische Gärten in Europa / hrsg. von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Konzeption und Gesamtleitung: Michael Rohde , 2007

    Enthalten in: Preußische Gärten in Europa / hrsg. von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Konzeption und Gesamtleitung: Michael Rohde

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  10. Nordmann, Norbert [ Verfasser ]

    Orangerien und Gewächshäuser im Kulturraum Altbayern

    Ein Hauch von Gold / Hrsg.: Landkreis Passau. Autoren: Thomas Baumgartner , 2005

    Enthalten in: Ein Hauch von Gold / Hrsg.: Landkreis Passau. Autoren: Thomas Baumgartner

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  11. Uerscheln, Gabriele [ Verfasser ]

    Die Maison de plaisance als 'locus amoenus' für das ländliche Fest

    Gartenfeste / Museum Huelsmann. Hildegard Wievelhove (Hg.) , 2000

    Enthalten in: Gartenfeste / Museum Huelsmann. Hildegard Wievelhove (Hg.)

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat