Zum Inhalt springen

  1. Meyer-Christian, Wolf [ Verfasser ]

    Reihung in der Architektur : ihre ökonomischen Wurzeln

    Dortmunder Architekturtage / mit Beiträgen von Heide Berndt ... Vorw.: Josef Paul Kleihues , 1977

    Enthalten in: Dortmunder Architekturtage / mit Beiträgen von Heide Berndt ... Vorw.: Josef Paul Kleihues

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Lorenzer, Alfred [ Verfasser ]

    Architektonische Symbole und subjektive Struktur

    Dortmunder Architekturtage / mit Beiträgen von Heide Berndt ... Vorw.: Josef Paul Kleihues , 1977

    Enthalten in: Dortmunder Architekturtage / mit Beiträgen von Heide Berndt ... Vorw.: Josef Paul Kleihues

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Kleihues, Josef Paul [ Verfasser ]

    Vorbemerkungen zum Prinzip Reihung

    Dortmunder Architekturtage / mit Beiträgen von Heide Berndt ... Vorw.: Josef Paul Kleihues , 1977

    Enthalten in: Dortmunder Architekturtage / mit Beiträgen von Heide Berndt ... Vorw.: Josef Paul Kleihues

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  4. Trüby, Stephan [ Autor/In ]

    Exit-Architektur : Design zwischen Krieg und Frieden

    Wien; New York : Springer, 2008

    Enthalten in: TRACE - Transmission in rhetorics, arts and cultural evolution

    SLUB Dresden , documenta archiv Kassel , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , KunstBibliothek Köln

  5. Kohtz, Otto [ Verfasser ]

    Gedanken über Architektur

    Berlin : Baumgärtel, 1909

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  6. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Vollständige Anweisung, Grosser Herren Palläste starck, bequem, nach den Reguln der antiquen Architectur untadelich, und nach dem heutigen Gusto schön und prächtig anzugeben : Worinnen zugleich insgemein die in einem besondern Tractat schon angewiesene Handgriffe geschickt zu inventiren, ferner durch Exempla vertraulich appliciret und erkläret, auch alle die Fehler, die sonst als fast unumgänglich bey Anordnung solcher Gebäude gehalten, und durch die Gewohnheit erträglich worden, also untersuchet werden, daß sie inskünfftige sich gantz wohl und völlig vermeiden lassen : Wobey zugleich Von Marställen, Zeug- und Wagen-Häusern, von Gesandten-Höfen, von Ball und Opern-Häusern, Insonderheit aber Von Fürstlichen Lust-Gärten ausführliche Anweisung geschiehet

    Augspurg : Jn Verlegung Jeremiä Wolffens, Kunsthändlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen, 1718.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  7. Wachsmann, Konrad [ Verfasser ]

    Aspekte

    Wiesbaden : Krausskopf, 1961

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  8. Cnudde, Catherine [ Verfasser ]

    Pierres et marbres de Wallonie

    Bruxelles : Archives d'architecture moderne, 1987

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  9. Dieussart, Charles Philippe [ Autor/In ]

    Theatrum architecturae civilis : In drey Bücher getheilet, Das ist: Eine kurtze Beschreibung, was die Architectura sey, neben dem Methodo, so die Alten zum beständigen, und zierlichen Bau gehalten, und observiret haben, wovon im Ersten Buch gehandelt wird; Im Andern, Wird durch sechs Authores parallelischer Weiß die Modulation der Columnato, als mit Palladio, Pietro Cataneo, Vignola, Sebastian Serlio, Scamotzi, Branca, Angewiesen; Im Dritten, Die Proportion der Arcaden, Gemächer, Stiegen, Thüren, und Fenstern ... gezeuget

    Bamberg : Dintzenhoffer, 1697 ; Bamberg : Immel, 1697

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg