Zum Inhalt springen

  1. Sturm, Leonhard Christoph [ Autor/In ] ; Jeremias Wolff Erben

    Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen : mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird

    Augspurg : in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern, 1750 ; Augspurg : gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen, 1750 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  2. Seyler, Johann Christian [ Autor/In ]

    Johann Christian Seylers Parallelismus Derer ältesten und berühmtesten Bau-Meister : Vitruvii, Leon. Bapt. Alberti, Seb. Serlii, Petri Catanei, Andr. Palladii, Jac. Barozzi von Vignola, Vinc. Scamozzi, Giov. Branca, und Nicolai Goldmanns, In Neun Tabellen, Woraus nechst völligem Ursprunge der Fünff Ordnungen, Nicht nur Aller ihrer Arthen der Säulen- und Bogen-Stellungen ... zu erlernen, Sondern auch zu ersehen, Wie so wohl einer in den andern, als alle zusammen, unter einerley Anzahl der Theile des Moduls zu bringen ...; Nebst einem Anhange der Sätze, Bau-Regeln und Correcturen, Aus dem Cursu Architectonico des berühmten Blondel

    Leipzig : Teubner, 1734 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  3. Sturm, Leonhard Christoph [ Autor/In ]

    Leonhard Christoph Sturms, Fürstl. Mecklenburgischen Cammer-Raths und Bau-Directoris, Prodromus Architecturæ Goldmannianæ, Oder Getreue und gründliche Anweisung : I. Worinnen die wahre Praxis der Civil-Bau-Kunst bestehe, II. Wie das Bau-Wesen in einem Fürstenthum mit Bestellung nothwendiger Bedienten und deren Instruction, Mit Anrichtung eines zulänglichen Bau-Hoffes ... einzurichten sey, III. Wie eine nach Nicol. Goldmanns Reguln eigerichtete Invention allezeit vor der Tadelsucht der Empiricorum in Praxi sicher stehen könne: Als eine Vorbereitung Zu einer vorhabenden neuen, sehr vermehrten, verbesserten und bequemern Edition der vollständigen Anweisung Zu der Civil-Bau-Kunst heraus gegeben, Und in netten Kupfferstichen mit unterschiedlichen Baumeisterischen Erfindungen erläutert

    Augspurg : Probst, 1748 ; Augspurg : Wolff, 1748 ; Augspurg : Detleffsen, 1748 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  4. Walter, Caspar [ Autor/In ]

    Architectura Civilis, Oder Beschreibung und Vorreissung einiger Vornehmer Dach-Werck, Als Hoch-Zimmer, Creutz-Dächer, Wiederkehrungen, Welscher Hauben, Schnecken oder Windel-Stiegen, wie auch vornehme Wercksatz worauf der verschwelte Dachstuhl liegend zu sehen : Alles mit höchstem Fleiß zusammen getragen, und der lieben Jugend, sonderlich aber Kunst-Liebhabern der Architectur zu Nutz und Dienst an Tag gegeben

    Augspurg : Wolff, 1704 ; Dresden : SLUB, 2015

    Enthalten in: Drucke des 18. Jahrhunderts

    SLUB Dresden , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  5. Anckermann, Bernhard Christoph [ Schöpfer/In ]

    [Unterschiedliche Architectonische Risse und Anleitungen zu Allerhand nutzlichen und angenehmen so wohl in Grund, als Facciaten und Profilen nach dem Maaßstab eingetheilt und theils ganz neu inventirt, theils in bereits gebäuten Gebäuen Bestehend] : = [Diverses délinéations pour former les curieux dans l'art de l'architecture divisées selon la toise, tant en plan, que façade de profil, aussi utiles qu'agréables qui consistent partie en de nouvelles inventions partie en batimens deja élevés]

    Aug. Vind. : Engelbrecht, [1738-1754?] ; Rostock; Schwerin : Universitätsbibliothek Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker, 2021

    Lizenzfreie Online-Ressourcen

  6. Schramm, Carl Christian [ Autor/In ]

    Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, Jnsonderheit aber Die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, Jn saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden : Durch brauchbare Anmerkungen und besondere Urkunden erläutert, Auch mit nöthigen Registern versehen

    Leipzig : Bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  7. Kudělka, Zdeněk [ Verfasser ]

    K prostoru v architektuře

    Umění / Institute of the History of Art of the Academy of Sciences of the Czech Republic , 1977

    Enthalten in: Umění / Institute of the History of Art of the Academy of Sciences of the Czech Republic

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Stieglitz, Christian Ludwig [ Sonstige ]; Voss, Georg

    Zeichnungen Aus Der Schönen Baukunst Oder Darstellung Idealischer Und Ausgeführter Gebäude Mit Ihren Grund- Und Aufrissen : Auf 100 Kupfertafeln. Mit Nöthigen Erklärungen Und Einer Abhandlungg Über Die Schönheit Dieser Kunst Begleitet Von Dr. C. L. Stieglitz

    Leipzig : Voss, 1798 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  9. Schweighäuser, Joseph [ Verfasser ]

    Strasburger Münster- und Thurn-Büchlein : oder Kurtzer Begriff Der merkwürdigsten Sachen, so im Münster und dasigem Thurn zu finden - [ Mit neuen beygefügten Kupfern. Hin und wieder vermehrt und verbessert, auch mit einem vollständigen Register versehen ]

    Strasburg : Christian Seyfried, 1749 ; Strasburg : Simon Kürßner, 1749 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2016

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  10. Piotrowska, Iwonka [ Verfasser ]

    Alchemical closet

    1992

    Enthalten in: Architronic / School of Architecture and Environmental Design, Kent State University

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  11. Nicco Fasola, Giusta [ Verfasser ]

    Social factors in architecture

    The journal of aesthetics and art criticism / American Society for Aesthetics. Ed. Thomas Munro , 1950

    Enthalten in: The journal of aesthetics and art criticism / American Society for Aesthetics. Ed. Thomas Munro

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  12. Pollack, Linda [ Verfasser ]

    Constructing ground

    1996

    Enthalten in: Architronic / School of Architecture and Environmental Design, Kent State University

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  13. Štech, Václav V. [ Verfasser ]

    Stavebnictvi a architektura

    Umění / Institute of the History of Art of the Academy of Sciences of the Czech Republic , 1953

    Enthalten in: Umění / Institute of the History of Art of the Academy of Sciences of the Czech Republic

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  14. Ackerman, James S. [ Verfasser ]

    The history of design and the design of history

    Psicon / Centro Studi di Architettura OUROBOROS , 1975

    Enthalten in: Psicon / Centro Studi di Architettura OUROBOROS

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  15. Schramm, Carl Christian [ Verfasser ]

    Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, Jnsonderheit aber Die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, Jn saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden : Durch brauchbare Anmerkungen und besondere Urkunden erläutert, Auch mit nöthigen Registern versehen

    Leipzig : Bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2011

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  16. Ladendorf, Heinz [ Verfasser ]

    Der Raum : die Wandlung der Wahrnehmung durch die Kunst

    Die fünf Sinne / hrsg. von Marielene Putscher. Unter Mitarbeit von Martin Dambach , 1978

    Enthalten in: Die fünf Sinne / hrsg. von Marielene Putscher. Unter Mitarbeit von Martin Dambach

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat