Zum Inhalt springen

  1. Cranach, Lucas der Ältere [ Illustrator/In ]; Messling, Guido [ Autor/In ]; Shinfuji, Atsushi [ Herausgeber/In ]; Werner, Elke Anna [ Verfasser/In ] ; Kokuritsu Seiyō Bijutsukan; Kokuritsu-Kokusai-Bijutsukan

    Lucas Cranach the elder : 500 years of the power of temptation = Kurānaha ten : 500 nengo no yūwaku

    Tokyo : TBS Television, [2016]

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Bibliographie Cranach , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  2. Cranach, Lucas der Ältere [ Illustrator/In ]; Messling, Guido [ Herausgeber/In ]; Richter, Kerstin [ Herausgeber/In ] ; Kunsthistorisches Museum Wien; Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz"; Hirmer Verlag

    Cranach - die Anfänge in Wien

    München : Hirmer Verlag GmbH, [2022] ; © 2022

    UB Heidelberg , Bibliographie Cranach , SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  3. Messling, Guido [ Sonstiges ]; Kaulbach, Hans-Martin [ Bearbeiter/In ]; Geissler, Heinrich [ Sonstiges ] ; Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung; Ausstellung Nutzen und Schönheit. Deutsche Zeichnungen vom Mittelalter bis zum Barock <2007, Stuttgart>

    Deutsche Zeichnungen vom Mittelalter bis zum Barock : Bestandskatalog; [zum Erscheinen dieses Katalogs zeigt die Graphische Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart die Ausstellung "Nutzen und Schönheit. Deutsche Zeichnungen vom Mittelalter bis zum Barock", 31. März bis 1. Juli 2007]

    Stuttgart : Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, 2007 ; Ostfildern : Hatje Cantz, 2007

    Bibliographie Cranach , SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln