Zum Inhalt springen

  1. Hugo Helbing

    Gemälde neuerer Meister, Antiquitäten, Kunstgegenstände, Skulpturen, alte Waffen, Teppiche, alte Möbel, Gemälde alter Meister, Bücher u.a : aus verschiedenem Privatbesitz; Versteigerung: 10. und 11. Juli 1935

    München, 1935 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2021

    Enthalten in: Versteigerung / Hugo Helbing, München ; 1935.07.10/11

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Reiner [ Sammler ] ; Hugo Helbing

    Antiquitäten aus dem Nachlasse Hauptlehrer Reiner, München, sowie aus anderem Privatbesitz : Keramik, Glas, Metallarbeiten, Uhren, Holzskulpturen, Möbel, Textilien, ostasiatische Kunst, Bilder, Bücher; Auktion in München in der Galerie Helbing: Dienstag, den 9. und Mittwoch, den 10. Mai 1916

    München : Helbing, 1916 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2021

    Enthalten in: Auktion / Galerie Helbing ; 1916.05.10

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Hugo Helbing

    Antiquitäten : Keramik, Schmuck, Waffen, Textilien, Möbel, Skulpturen, Gemälde aus oesterreichischem Schlossbesitz sowie aus anderem Besitz; Auktion in München in der Galerie Helbing: Dienstag, den 27. Juni 1911 und folgende Tage

    München : Galerie Helbing, 1911 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2022

    Enthalten in: Auktion / Galerie Helbing ; 1911.06.27

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  4. Hugo Helbing

    Antiquitäten : Keramik, Schmuck, Waffen, Textilien, Möbel, Skulpturen, Gemälde aus oesterreichischem Schlossbesitz sowie aus anderem Besitz; Auktion in München in der Galerie Helbing: Dienstag, den 27. Juni 1911 und folgende Tage

    München : Galerie Helbing, 1911 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2021

    Enthalten in: Auktion / Galerie Helbing ; 1911.06.27

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  5. Hugo Helbing

    Antiquitäten : Fayencen, Steinzeug, Porzellane, Gläser, Musikinstrumente, Uhren, Altarflügel, alte Skulpturen und Möbel, orientalische Teppiche; meist aus mitteldeutschem Privatbesitz; Versteigerung in München in der Galerie Helbing: Freitag, den 13. Juli und Samstag, den 14. Juli 1917

    München : Galerie Helbing, 1917 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2021

    Enthalten in: Versteigerung / Galerie Helbing ; 1917.07.13/14

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Swarzenski, Georg [ Sonstige ]; Weiller, Jacob H. [ Sammler ] ; Hugo Helbing

    Nachlass Frau Jacob H. Weiller, Frankfurt am Main : Plastik des Mittelalters und der Renaissance, alte und moderne Gemälde, Handzeichnungen, Keramik, Wachsbossierungen, Miniaturen, Silbergegenstände, alte Möbel, Kronleuchter, Stoffe und Teppiche; Versteigerung Dienstag, 21. Oktober 1930

    Frankfurt am Main, 1930 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2022

    Enthalten in: Katalog / Hugo Helbing ; 1930.10.21

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. Hugo Helbing

    Antiquitäten, Silber, Waffen, Möbel, Textilien, alte Gemälde, ostasiatische Keramik : aus deutschem und oesterreichischem Adelsbesitz, aus schwedischem, norddeutschem u.a. Besitz; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing München: Freitag 20. und Samstag 21 Januar

    München : Helbing, 1933 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2021

    Enthalten in: Versteigerung / Galerie Hugo Helbing ; 1933.01.20/21

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Hugo Helbing

    Alte und moderne Gemälde, Antiquitäten, Skulpturen, Möbel und Einrichtungsgegenstände, alte Bücher : aus deutschem Adelsbesitz, aus Nachlässen u. andere Beiträge; 27. und 28. März 1934

    München : Helbing, 1934 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2022

    Enthalten in: Versteigerung / Hugo Helbing, München ; 1934.03.27/28

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  9. Hugo Helbing

    Antiquitäten, Kunst- und Einrichtungs-Gegenstände, Skulpturen, Möbel, orientalische Teppiche, Gemälde alter und moderner Meister aus rheinischem Privatbesitz : Versteigerung in der Galerie Helbing in München, 24. Oktober und folgende Tage

    München : Helbing, 1918 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2021

    Enthalten in: Versteigerung / Hugo Helbing, München ; 1918.10.24

    Bibliotheca Hertziana , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  10. Hugo Helbing

    Katalog von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Schwarzkunstblättern und Farbstichen des XV. - XIX. Jahrhunderts : Auktion in München in der Galerie Helbing: Dienstag, den 9. Februar 1909

    München : Helbing, 1909 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021

    Enthalten in: Auktion in München in der Galerie Helbing ; 1909.02.09

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  11. Hugo Helbing

    Antiquitäten, Kunst- und Einrichtungs-Gegenstände, Skulpturen, Möbel, Waffen, alte Gemälde aus Schloss Mindelburg in Schwaben : Versteigerung in der Galerie Helbing in München, 7. Oktober und folgende Tage

    München : Helbing, 1918 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2021

    Enthalten in: Versteigerung / Hugo Helbing, München ; 1918.10.07

    Bibliotheca Hertziana , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat