Zum Inhalt springen

  1. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [ Herausgeber/In ]

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog ausgewählter und vorzüglicher Gemälde alter und neuerer Meister, gerahmter Aquarelle und Handzeichnungen : Sammlungen: Verwaltungsgerichts-Direktor Jos. Metz, † zu Köln, Rentnerin Jos. Montag, † zu Bonn, u. a. ; Versteigerung zu Köln den 19. - 21. Dezember 1904

    Köln : J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1904

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  2. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Müller von Königswinter, Wolfgang

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Gemälde-Sammlung des am 29. Juni 1873 in Cöln verstorbenen Herrn Dr. Wolfgang Müller von Königswinter : Gemälde älterer Meister (XV.-XVIII. Jahrh.), moderne Bilder, eingerahmte moderne Zeichnungen und Aquarelle etc. : Versteigerung zu Cöln, den 26. und 27. Mai 1879

    Cöln, 1879

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  3. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Brade, J.; Corter, C.

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von vortrefflichen Gemälden neuerer Meister, nebst einem Anhang älterer Gemälde sowie Kupferstichen, Aquarellen, eingerahmten Prachtblättern etc. : Sammlungen: Rentner J. Brade zu Wiesbaden, C. Corter zu Gent, Bergwerksdirector Forst, † zu Köln, Rector von Krüchten, † zu Köln : Versteigerung zu Köln, den 17. und 18. December 1897

    Köln, 1897

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  4. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Ittenbach, Fritz Franz

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der ausgewählten Gemälde-Sammlung des Rentners Herrn Fritz Franz Ittenbach zu Lechenich, früher Gymnich : hervorragende Gemälde älterer Schulen, Bilder neuerer Meister, eingerahmte Kupferstiche : Versteigerung zu Köln Dienstag, den 8. November 1898 ..., durch den königlichen Notar Herrn Krings zu Köln

    Köln, 1898

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  5. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [ Herausgeber/In ]

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog einer reichhaltigen Sammlung vortrefflicher Handzeichnungen, Aquarelle etc. : aus dem Besitze des Herrn Otto Herrm. Claass, Königsberg i. Pr., sowie zahlreicher Eigen-Arbeiten aus den künstlerischen Nachlässen der Herren Prof. Carl Gehrts und Prof. A. Kindler, † Düsseldorf stammend ; Versteigerung zu Köln 26. März 1902

    Köln : J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1902

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  6. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [ Herausgeber/In ]

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog mehrerer kleineren Kunst-Sammlungen und Nachlässe : darunter die Sammlung Jos. Metz, Verwaltungs-Gerichtsdirektor, † zu Köln, Frau Wwe J. Montag, Rentnerin, † zu Bonn, etc. ; Arbeiten in Ton, Fayencen, Porzellane ; Arbeiten in Glas ; Arbeiten in Gold und Silber, Juwelen ; Arbeiten in Bronze, Zinn und Eisen ; Arbeiten in Stein, Elfenbein, Leder etc. ; textile Arbeiten, Miniaturen, Kupferstiche, japanische Farbenholzschnitte, Kongo-Waffen ; Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungsgegenstände ; Versteigerung zu Köln, Montag den 12. Dezember bis Samstag den 17. Dezember

    Köln : J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1904

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  7. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [ Herausgeber/In ]

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog mehrerer Kunstsammlungen und Nachlässe : sowie Beiträge aus dem Nachlaß Prof. Julius Hübner, Dresden, Jac. Kalff, Aachen ; Arbeiten in Ton und Steinzeug, Fayencen, Porzellane und Arbeiten in Glas ; Arbeiten in Elfenbein und Email ; Arbeiten in Gold, Silber, Kupfer und Zinn ; Waffen, Miniaturen ; Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungsgegenstände ; Versteigerung zu Köln: Montag den 4. Dezember bis Samstag den 9. Dezember 1911

    Köln : J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1911

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945