Zum Inhalt springen

  1. Vignola [ Verfasser ]

    Regel der fünff Orden, Von der Architectur

    Amsterdam : Danckerts, 1664 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2005

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Aviler, Augustin-Charles d' [ Autor/In ]

    Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst : worinnen Nebst denen Lebens-Beschreibungen, und den fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola Wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden, Alles/ was in der Baukunst dem Bauzeuge/ der Austheilung und der Verzierung nach/ so wohl bey der Bildhauer/ Mahler/ Steinmetze, Maurer und Zimmerleute; als Dach-Decker, Schlösser, Tischer, Gärtner u. d. gl. Arbeit an allerley Arten der Gebäude vorkommen mag, berühret, an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird - [ anjetzo aber Nach der neuen mit verschiedenen Zeichnungen/ wie nicht weniger dem heutigen Gebrauch nach eingerichteten Regeln versehenen Frantzösischen Auflage abermals übersehen, und von verschiedenen vorhero eingeschlichenen Fehlern gereiniget, mit einem angehängten vollständigen Register ]

    Augspurg : Bey Johann Georg Hertel, 1747

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle