Zum Inhalt springen

  1. Museumspädagogik in Zahlen : Erhebungsjahr

    Berlin : Inst. für Museumskunde , [1.]1988(1989); 2.1993(1994) ; damit Erscheinen eingestellt

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle

  2. Fragen an die Heimat

    Braunschweig; Berlin; Hamburg : Westermann , 1.1910 - 4.1928[?]

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle

  3. Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg; Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden

    Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde

    Stuttgart, Ulm, Donau : Verein, Aegis-Verl. , Jg. 1.1949 - 10.1958 = Bd. 10; Bd. 11.1959/65 -

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Hamburger Kunsthalle

  4. Brandt, Hartwig [ Autor/In ]

    Motive der Kunsterziehungs- und Kunstgewerbebewegung

    Würzburg : Königshausen und Neumann, 1981

    Enthalten in: Unipress / Reihe Pädagogik

    UB Heidelberg , SLUB Dresden , documenta archiv Kassel , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  5. Weiler-Streichsbier, Doris [ Autor/In ]

    Museumspädagogik am Beispiel der Malerei

    Frankfurt am Main; Bern : Lang, 1983

    Enthalten in: Europäische Hochschulschriften / 11

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle

  6. Bundesverband Museumspädagogik; Arbeitskreis Museumspädagogik Norddeutschland; Arbeitskreis Museumspädagogik Rheinland und Westfalen

    Standbein, Spielbein : Museumspädagogik aktuell

    [Frankfurt am Main], Hamburg, Mülheim/Ruhr, Bonn, Hildesheim : Bundesverband Museumspädagogik e.V., Arbeitskreis Museumspädagogik Norddeutschland e.V., Arbeitskreis Museumspädagogik Rheinland und Westfalen e.V., Denkbar/Lesbar, Szenario , Nr. 1.1982 -

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle