Zum Inhalt springen

  1. Philipp, Klaus Jan [ Verfasser ]

    Der architekturgeschichtliche Kanon : vier Thesen und ein Rettungsversuch

    Eine große Erzählung / Anke Köth, Kai Krauskopf, Andreas Schwartin (Hrsg.) In Zsarb. mit Hans-Georg Lippert , 2008

    Enthalten in: Eine große Erzählung / Anke Köth, Kai Krauskopf, Andreas Schwartin (Hrsg.) In Zsarb. mit Hans-Georg Lippert

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Nerdinger, Winfried [ Verfasser ]

    Revolutionsarchitektur, ein Aspekt der europäischen Architektur um 1800

    Revolutionsarchitektur / hrsg. von Winfried Nerdinger, Klaus Jan Philipp und Hans-Peter Schwarz , 1990

    Enthalten in: Revolutionsarchitektur / hrsg. von Winfried Nerdinger, Klaus Jan Philipp und Hans-Peter Schwarz

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Philipp, Klaus Jan [ Verfasser ]

    Die Stuttgarter Schule : eine Rezeptionsgeschichte

    Architekturschulen / Klaus Jan Philipp, Kerstin Renz (Hrsg.) [AutorInnen: Iñaki Bergera ...] , 2012

    Enthalten in: Architekturschulen / Klaus Jan Philipp, Kerstin Renz (Hrsg.) [AutorInnen: Iñaki Bergera ...]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  4. Schmelzer, Wolfgang [ Autor/In ]

    Wir sind wieder wer

    Wolfgang Schmelzer / inpractice.de, 2013-12-23

    BASE - Bielefeld Academic Search Engine , University of Kassel: KOBRA (Kasseler Online Bibliothek Repository und Archiv)

  5. Philipp, Klaus Jan [ Verfasser ]

    Deckel oder Platz? : der "Kleine Schlossplatz" in Stuttgart

    Platz-Architekturen / herausgegeben von Brigitte Sölch und Elmar Kossel , 2018

    Enthalten in: Platz-Architekturen / herausgegeben von Brigitte Sölch und Elmar Kossel

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Philipp, Klaus Jan [ Verfasser ]

    'Eyn huys in manieren van eynre kirchen' : Werkmeister, Parliere, Steinlieferanten, Zimmermeister und die Bauorganisation in den Niederlanden vom 14. bis zum 16. Jh

    Wallraf-Richartz-Jahrbuch / hrsg. im Auftr. der Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig e.V., Köln , 1989

    Enthalten in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch / hrsg. im Auftr. der Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig e.V., Köln

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat