Zum Inhalt springen

  1. Botticelli, Sandro [ Illustrator/In ]; Schulze Altcappenberg, Hein-Thomas [ Sonstiges ]; Bredekamp, Horst [ Sonstiges ] ; Royal Academy of Arts; Kupferstichkabinett; Ausstellung Sandro Botticelli. Der Bilderzyklus zu Dantes Göttlicher Komödie. Eine Werkschau von Zeichnungen Botticellis, Malerei und Illuminierten Handschriften der Renaissance <2000 - 2001, Berlin u.a.>

    Sandro Botticelli : der Bilderzyklus zu Dantes Göttlicher Komödie ; mit einer repräsentativen Auswahl von Zeichnungen Botticellis und illuminierten Commedia-Handschriften der Renaissance ; [dieser Katalog erscheint als Originalausgabe zur ersten Station der Ausstellung "Sandro Botticelli. Der Bilderzyklus zu Dantes Göttlicher Komödie. Eine Werkschau von Zeichnungen Botticellis, Malerei und Illuminierten Handschriften der Renaissance" des Kupferstichkabinetts Berlin, Ausstellungshallen am Kulturforum, Berlin, 15. April - 18. Juni 2000 ...]

    Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz [u.a.], 2000

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  2. Barbier, Frédéric [ Herausgeber/In ] ; Bibliothèque Historique; Exposition Paris, Capitale des Livres. Le Monde des Livres et de la Presse à Paris du Moyen Âge au XXe Siècle <2007 - 2008, Paris>

    Paris, capitale des livres : le monde des livres et de la presse à Paris, du Moyen Âge au XXe siècle ; [... à l'occasion de l'Exposition Paris, Capitale des Livres. Le monde du Livre et de la Presse à Paris du Moyen Âge au XXe siècle, présentée à la Bibliothèque Historique de la Ville de Paris du 16 novembre 2007 au 3 février 2008]

    Paris : Paris Bibliothèques [u.a.], 2007

    Enthalten in: Paris bibliothèques

    UB Heidelberg , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Abdelhamid, Arab [ Sonstiges ]; Hansen, Catherine [ Illustrator/In ]; Ipert, Stéphane [ Herausgeber/In ]

    Les trésors manuscrits de la Méditerranée

    Dijon : Édition Faton, 2005

    UB Heidelberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  4. Gross, Martin J. [ Verfasser/In eines Vorworts ]; Morison, Benjamin [ Autor/In ]; Scalvini, Barbara [ Autor/In ] ; Martin J. Gross Family Foundation; New York Historical Society; D. Giles Limited

    Aristotle : from Antiquity to the modern era

    Livingston, New Jersey : Martin J. Gross Family Foundation, 2021 ; Lewes : In association with D Giles Limited, 2021

    UB Heidelberg

  5. Brunner, Horst [ Herausgeber/In ] ; Universitätsbibliothek Würzburg; Institut für Deutsche Philologie, Ältere Abteilung; Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg

    Vom Großen Löwenhof zur Universität : Würzburg und die deutsche Literatur im Spätmittelalter ; [Ausstellung im Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg, Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz, 9. Oktober - 15. Dezember 2002]

    Wiesbaden : Reichert, 2002

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , UB Heidelberg

  6. Katzenstein, Ranee [ Sonstiges ]; Savage-Smith, Emilie [ Sonstiges ]; Katzenstein, Ranee A. [ Sonstiges ] ; J. Paul Getty Museum

    The Leiden Aratea : ancient constellations in a medieval manuscript

    Malibu, Calif : J. Paul Getty Museum, 1988

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. L'Engle, Susan [ Sonstiges ]; Gibbs, Robert [ Sonstiges ] ; Fitzwilliam Museum

    Illuminating the law : [medieval] legal manuscripts in Cambridge collections ; [Cambridge, Fitzwilliam Museum, 3 November - 16 December 2001]

    London [u.a.] : Miller, 2001

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat , KunstBibliothek Köln