Zum Inhalt springen

  1. Gilhofer & Ranschburg <Wien> [ Herausgeber/In ]

    Sammlung Franz Trau, Wien : Gemälde: frühe Niederländische, Italienische und Deutsche Meister. Gotische Tafelbilder ; Keramik: Italienische und Spanische Majoliken und Fayencen des 16. und 17. Jahrhunderts. Deutsche, Böhmische und Wiener Gläser des 16. bis 18. Jahrhunderts. Glasfenster des 16. und 17. Jahrhunderts. Porzellane des 18. Jahrhunderts ; Holz- und Steinskulpturen ; Textilien, Tapisserien, Brokate, Stoffe, Teppiche ; Metall, Silber, Bronzen, Dinanderien, Messing, Schmuck ; Waffen, Möbel, Dosen, Bibelots ; Versteigerung: Montag, den 26. bis Freitag den 30. April 1937

    Wien : Gilhofer & Ranschburg <Wien>, 1937

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  2. Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [ Herausgeber/In ]

    Versteigerung einer großen Anzahl alter und neuer Gemälde namhafter Meister, ferner die Sammlung Exzellenz R. von Wodianer, kgl. ungarischer Gesandter (vormals Botschafter zu Siam) : siamesische Kunstschätze ; sodann Japan- und China-Kunst-Gegenstände, alte China-Porzellane ; 1 Waffen-Sammlung, 1 Fayence-Sammlung ; ... ; Perser Teppiche, ... ; Versteigerung am 6., 7. und 8. September 1921

    Hamburg : Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg>, 1921

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  3. Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [ Herausgeber/In ]

    Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M.: Verzeichnis über Gemälde moderner Meister u. A. aus dem Nachlass des Herrn H. G. Moehring †, Frankfurt a. M. : Antiquitäten, Kunstgegenstände, Fächer, Miniaturen, Möbel, Teppiche, Arbeiten in Metall, Porzellan, Fayence, Glas, etc. ; Francofurtensien: Münzen, Medaillen etc. aus Frankfurter adeligem Privatbesitz ; Versteigerung in Frankfurt a. M. den 20. und 21. März 1906 / Nr. 656

    Frankfurt a. M. : Rudolf Bangel <Frankfurt, Main>, 1906

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  4. Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [ Herausgeber/In ]

    Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M.: Verzeichnis über Gemälde älterer und moderner Meister : dabei Werke von Professor A. Achenbach, Ballenberger †, A. Böcklin †, A. Burger †, E. Harburger †, Marko †, Waldmüller † u. A. : z. T. aus der Hinterlassenschaft des Herrn Carl Storck †, Frankfurt a. M. : Antiquitäten, Kunstgegenstände, einige Teppiche : Japan- und China-Arbeiten, Japanische Farben-Holzschnitte u. A. aus hiesigem und auswärtigem Privatbesitz : Versteigerung in Frankfurt a. M., Dienstag u. Mittwoch, den 25. u . 26. Mai 1909 / Nr. 735

    Frankfurt a. M. : Rudolf Bangel <Frankfurt, Main>, 1909

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  5. Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [ Herausgeber/In ]

    Fayence-Sammlung Dr. Bodewig : 315 Stücke und andere Beiträge, darunter einige bedeutende Stücke aus der ehemals Jourdan'schen Sammlung ; die Sammlung enthält Erzeugnisse der Fabriken: Abtsbessingen, Ansbach ... ; Porzellangeschirr in- und ausländischer Manufakturen ; Versteigerung: Dienstag, 1. November 1927, Mittwoch, 2. November 1927

    Frankfurt am Main : Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main>, 1927

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  6. Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [ Herausgeber/In ]

    Katalog / Rudolf Bangel: Versteigerung in Frankfurt a.M.: Verzeichnis über Gemälde älterer und moderner Meister, Kunstblätter und Antiquitäten z.T. aus der Hinterlassenschaft des Herrn Grafen Ch. von Graimberg, Heidelberg : Kunstgegenstände, orientalische Teppiche, Möbel, Waffen etc. aus Privatbesitz ; Versteigerung: 23. u. 24. Oktober 1912 / Nr. 828

    Frankfurt a.M. : Rudolf Bangel <Frankfurt, Main>, 1912

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  7. C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [ Herausgeber/In ]

    Autographen-Sammlung : enthaltend eine Anzahl wertvoller eigenhändiger Stücke von Beethoven, Bismarck, Goethe, Haydn, Heine, E. T. A. Hoffmann (u.a. ein bisher verschollen gewesenes Musikmanuskript), Huß, Mozart, C. M. Weber (Musikmanuskript), sowie eine interessante Sammlung von Briefen und Manuskripten von Theodor Körner, ferner das kostbare Stammbuch des berühmten Schauspielers Schröder ; Versteigerung 7. Juni 1913 (Katalog Nr. 118)

    Leipzig : C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig>, 1913

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  8. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Wymetal, Wilhelm von; Neuen, Jacob; Clavé von Bouhaben, Johanna Maria Franziska Karoline

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der ausgewählten und reichhaltigen Gemälde-Sammlungen der Herren Schriftsteller Dr. W. Wyl von Wymetal z. Zt. in Neapel und Kunsthändler Jacob Neuen († 12. April 1895 zu Köln), sowie eine Reihe hervorragender Gemälde zum Nachlasse der Frau Wwe Franzisca von Clavé-Bouhaben zu Köln gehörig etc. etc : A. Gemälde älterer Schulen, darunter von ersten Meistern der kölnischen, vlämischen, deutschen und niederländischen Schulen des XV.-XVIII. Jahrh., B. Gemälde, Aquarelle etc. von neueren Meistern : Versteigerung zu Köln, den 14. und 15. Juni 1895

    Köln, 1895

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  9. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Berthold, Friedrich Rudolph von; Hartmann, Carl Georg; López Cepero y Ardila, Manuel

    Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von vortrefflichen Gemälden älterer Meister der deutschen, niederländischen, französischen, italienischen und spanischen Schulen des XV.-XVIII. Jahrhunderts : Sammlungen: Friedrich Rudolph von Berthold, † zu Dresden, Carl Georg Hartmann zu Frankfurt a.M., Dean Probst Cepero, † zu Sevilla etc. : Versteigerung zu Köln, den 9. December 1898

    Köln, 1898

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  10. J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Hirsch, Julius von

    Katalog der Kunstsammlungen des am 6. September 1876 zu Würzburg verstorbenen Herrn Joel Jacob von Hirsch auf Gereuth: Versteigerung zu Cöln ...: Das Gemälde-Cabinet : A. Gemälde älterer Meister (XVI.- XVIII. Jahrh.), B. Bilder neuerer Meister, zumeist der Münchener Schule zu Anfang dieses JahrhundertsVersteigerung zu Cöln am 23. September 1878 und die folgenden Tage / 2. Abtheilung

    Cöln, 1878

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  11. M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [ Herausgeber/In ]

    Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Antiquitäten als: Möbel, Arbeiten in Holz, Holzskulpturen, Buchsbaumschnitzereien, Arbeiten in Gold und Silber, in Bronze, Kupfer, Messing, Zinn und Eisen, Arbeiten in Glas, Porzellan ... : ferner einer Sammlung griechischer und römischer Ausgrabungen als: Apulische Gefässe des 4. Jahrh. v. Chr., Gnathiagefässe, Terrakotten, Bronzen, Marmorplastiken etc. etc. aus verschiedenem Besitze, darunter die nachgelassene Waffensammlung des Herrn Ernst Schreiber aus Crefeld : Versteigerung zu Cöln von Montag den 18. Mai bis Donnerstag den 21. Mai 1908 / Nr. 103

    Cöln : M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein), 1908

    Enthalten in:

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945

  12. Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin> [ Herausgeber/In ]

    Nachlass Ernst Oppler, Berlin : französisches und holländisches Mobiliar des 18. Jahrhundert, orientalische Knüpfteppiche und Aubussons des 17. und 18. Jahrhundert, Gemälde alter Meister, Keramik aus Persien und China ; aus deutschen und italienischen Sammlungen: Kunstgewerbe-Arbeiten in Silber, Holz und Metall, Möbel der italienischen Renaissance und des deutschen Barock ... ; [Versteigerung 28. Mai 1929] (Katalog Nr. 103)

    Berlin : Jacob Hecht, Kunst- und Auktions-Haus <Berlin>, 1929

    Volltexte aus Auktionskatalogen 1901-1945