Zum Inhalt springen

  1. Pollack, Linda [ Verfasser ]

    Constructing ground

    1996

    Enthalten in: Architronic / School of Architecture and Environmental Design, Kent State University

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Sturm, Leonhard Christoph [ Autor/In ] ; Jeremias Wolff Erben

    Leonhard Christoph Sturms vollständige Anweisung Die Bogen-Stellungen nach der Civil-Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen : mit zwey Tabellen von Figuren erkläret; wobey von der Ubereinander-Stellung der Säulen gründlich gehandelt/ Jnsonderheit von Sieges-Bögen oder Ehren-Pforten recht ausführliche Nachricht gegeben/ Alles aber nach dem Goldmannischen Fundament vollkommen ausgeführet/ und mit dreyzehen Exempeln von neuen Inventionen in siebenzehen saubern Kupferstichen erläutert wird

    Augspurg : in Verlegung Jeremiæ Wolffens/ Kunsthändlern, 1750 ; Augspurg : gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen, 1750 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  3. Preißler, Johann Justin [ Autor/In ]

    Der berühmten Künstler P. P. Rubens und Anton. van Dyck fürtrefliche und weitbekannte Mahlereÿen, die sich vorhin in dem prächtigen Tempel R. R. P. P. Soc. Iesu zu Antwerpen befunden haben; nun aber durch desselben Einäscherung verlohren gegangen sind werden aus der Asche gleichsam herfürgezogen und im Kupffer an das Licht gebracht

    Nürnberg : Preißler, 1735

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  4. Sturm, Leonhard Christoph [ Sonstiges ]; Goldmann, Nikolaus [ Sonstiges ]; Hoffmann, Gerhard [ Sonstiges ]; Wolf, Jeremias [ Drucker/In ]

    Kupffer zur Goldmann-Sturmischen Baukunst

    [Augsburg] : [Wolf], 1722

    UB Heidelberg

  5. Walter, Caspar [ Autor/In ]

    Architectura Civilis, Oder Beschreibung und Vorreissung einiger Vornehmer Dach-Werck, Als Hoch-Zimmer, Creutz-Dächer, Wiederkehrungen, Welscher Hauben, Schnecken oder Windel-Stiegen, wie auch vornehme Wercksatz worauf der verschwelte Dachstuhl liegend zu sehen : Alles mit höchstem Fleiß zusammen getragen, und der lieben Jugend, sonderlich aber Kunst-Liebhabern der Architectur zu Nutz und Dienst an Tag gegeben

    Augspurg : Wolff, 1704

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , UB Heidelberg

  6. Chermayeff, Serge [ Verfasser ]

    Random thoughts on the architectural condition

    The History, theory and criticism of architecture / ed. by Marcus Whiffen. With a foreword by Buford L. Pickens , 1970

    Enthalten in: The History, theory and criticism of architecture / ed. by Marcus Whiffen. With a foreword by Buford L. Pickens

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  7. Tschierschky, Siegfried [ Verfasser ]

    Ueber das Komponieren mit architektonischen Strukturen

    Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen / Hochschule für Architektur und Bauwesen , 1953

    Enthalten in: Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule für Architektur und Bauwesen / Hochschule für Architektur und Bauwesen

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  8. Drexler, Arthur [ Verfasser ]

    Engineer's architecture : truth and its consequences

    The architecture of the École des Beaux-Arts / ed. by Arthur Drexler. Essays by Richard Chafee ... The Museum of Modern Art , 1977

    Enthalten in: The architecture of the École des Beaux-Arts / ed. by Arthur Drexler. Essays by Richard Chafee ... The Museum of Modern Art

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  9. Handler, A. Benjamin [ Verfasser ]

    Systems approach to architecture

    New York, NY : Elsevier, 1970

    Enthalten in: Elsevier architectural science series

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  10. Semper, Gottfried [ Verfasser ]

    Ueber Baustile

    Kleine Schriften / Semper, Gottfried / von Gottfried Semper. Hrsg. von Manfred und Hans Semper , 1884

    Enthalten in: Kleine Schriften / Semper, Gottfried / von Gottfried Semper. Hrsg. von Manfred und Hans Semper

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  11. Glück, Heinrich [ Verfasser ]

    Hauptwerke der Weltkunst

    Josef Strzygowski-Festschrift , 1932

    Enthalten in: Josef Strzygowski-Festschrift

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  12. Drevermann, Wolf [ Verfasser ]

    Gibt es noch Bau-Kunst?

    Frankfurt am Main : Heinrich Cobet Verlag, [1955]

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  13. Piotrowska, Iwonka [ Verfasser ]

    Alchemical closet

    1992

    Enthalten in: Architronic / School of Architecture and Environmental Design, Kent State University

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  14. Schübler, Johann Jacob [ Verfasser ]

    Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden : Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet

    Nürnberg : In Verlag Johann Christoph Weigels Seel. Wittwe, 1732.-1735. ; Nürnberg : gedruckt bey Lorenz Bieling

    Kubikat

  15. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Die unentbährliche Regel Der Symmetrie Oder: Des Ebenmaasses, Wie sie zuförderst an dem herrlichsten Exempel des Göttlichen Tempels von Salomone erbauet, wahrzunehmen : Nechst diesen aber vermittelst der Römer und Griechen Gebräuche in einigen Theilen vermehret worden, von uns hingegen heut zu Tage in Ausübung zu bringen, Alles auf das deutlichste angewiesen, und durch behörige Kupffer erklähret

    Ausgpurg : In Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunst-Händlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen, Anno MDCCXX.

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat