Zum Inhalt springen

  1. Kunze, Max [ Herausgeber/In ] ; Winckelmann-Gesellschaft; Winckelmann-Museum

    Antike(n) auf die Schippe genommen : Bilder und Motive aus der Alten Welt in der Karikatur; [eine Ausstellung der Winckelmann-Gesellschaft, Winckelmann-Museum Stendal, 25. Juli bis 13. September 1998; Documenta-Halle Kassel, 10. Februar bis 21. März 1999; Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Sommerpalais, 27. März bis 16. Mai 1999]

    Mainz am Rhein : von Zabern, 1998

    Bibliographie Caricature & Comic , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Bibliotheca Hertziana , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Heinen, Ulrich ; Wolfenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung; Jahrestreffen des Wolfenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung <12., 2006., Wolfenbüttel>

    Welche Antike? : konkurrierende Rezeptionen des Altertums im Barock ; [Beiträge zum 12. Jahrestreffen des Wolfenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung im Frühjahr 2006 in ... Wolfenbüttel]

    Wiesbaden : Harrassowitz, 2011

    Enthalten in: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung ; 47

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  3. Suomen Ateenan Instituutti; Symposium on Ancient Technology <2., 1987, Helsinki>; Symposium on Ancient Technology <1987.03.30-04.04, Athens>; International Symposium of the Finnish Institute at Athens <2., 1987.03.30-04.04, Athens>

    Ancient technology : symposium held 30.3. - 4.4.1987, Helsinki

    Helsinki : Museum of Technology, 1990

    Enthalten in:

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  4. Boschung, Dietrich [ Herausgeber/In ]; Wittekind, Susanne [ Herausgeber/In ] ; Universität Köln, Lehr- und Forschungszentrum für die Antiken Kulturen des Mittelmeerraumes

    Persistenz und Rezeption : Weiterverwendung, Wiederverwendung und Neuinterpretation antiker Werke im Mittelalter ; [Beiträge zu einem Kolloquium des Lehr- und Forschungszentrums für die Antiken Kulturen des Mittelmeerraumes und des Zentrums für Mittelalterstudien der Universität zu Köln, 17. - 18. Februar 2006]

    Wiesbaden : Reichert, 2008

    Enthalten in: Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die Antiken Kulturen des Mittelmeerraumes - Centre for Mediterranean Cultures (ZAKMIRA)

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  5. Freedman, Luba [ Autor/In ]

    Classical myths in Italian Renaissance painting - [ 1. publ ]

    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press, 2011

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Muthmann, Friedrich [ Autor/In ]

    Der Granatapfel : Symbol des Lebens in der alten Welt

    Fribourg : Verl. Office du Livre; Mainz a.R.: von Zabern in Komm., 1982

    Enthalten in: Schriften der Abegg-Stiftung

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  7. Bergemann, Kathrin [ Autor/In ]; Helm, Christoph [ Autor/In ]; Hofstetter, Eva [ Autor/In ]; Kunze, Agnes [ Autor/In ]; Pleticha, Heinrich [ Autor/In ]; Pohlmann, Carola [ Autor/In ] ; Winckelmann-Museum; Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung; Ausstellung "Auf zum Olymp" <Antike in Kinderbüchern aus sechs Jahrhunderten ; (Stendal) ; 2005.12.11.-2006.03.12>

    Auf zum Olymp : Antike in Kinderbüchern aus sechs Jahrhunderten : Ausstellung im Winckelmann-Museum Stendal 11.12.2005 bis 12.3.2006

    Mainz : Verlag Franz Philipp Rutzen, [2005] ; Stendal : Winckelmann-Gesellschaft, [2005] ; © 2005

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle

  8. Wittke, Anne-Maria; Olshausen, Eckart; Szydlak, Richard; Cancik, Hubert

    Historischer Atlas der antiken Welt

    Stuttgart : J.B. Metzler, 2007

    Enthalten in:

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin