Zum Inhalt springen

  1. Kreihing, Johannes [ Autor/In ]

    Emblemata ethico-politica : (Antwerp 1661) - [ Facs. ed. ]

    Turnhout : Brepols, 1999

    Enthalten in: Imago figurata

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Alciati, Andrea [ Autor/In ]

    Emblemata : Lyons, 1550

    Aldershot [u.a.] : Scolar Press, c1996

    UB Heidelberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Panofsky, Erwin [ Autor/In ] ; Verlag Königshausen & Neumann

    Ewig die Liebe allein : Erwin Panofskys, der sich auch Pan nennt, lateinische Gedichte, gesammelt, revidiert, berichtigt und mit einigen knappen Anmerkungen versehen : mit Einleitung in lateinischer und deutscher Sprache sowie deutschen Versübertragungen = Vsque perennis amor : Ervini Panofsky, qvi et Pan, carmina latina in vnvm conlecta, revisa mendisqve pvrgata brevissimisqve notis aliqvot ornata

    Würzburg : Königshausen & Neumann, [2018]

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  4. Manuzio, Aldo Pio [ Verfasser ]

    Humanism and the Latin classics

    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press, 2017

    Enthalten in:

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  5. Hess, Günter [ Sonstiges ]; Lukas, Veronika [ Herausgeber/In ]; Stroh, Wilfried [ Sonstiges ]; Wiener, Claudia [ Sonstiges ]

    Christus und Cupido : Embleme aus Jacob Baldes Poetenklasse von 1628 - [ 1. Aufl ]

    Regensburg : Schnell & Steiner, 2013

    Enthalten in: Jesuitica

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat