Zum Inhalt springen

  1. Wilde, Sabine [ Sonstiges ]; Schuckelt, Holger [ Sonstiges ]; Syndram, Dirk [ Verfasser/In eines Vorworts ]; Libaerts, Eliseus [ Illustrator/In ] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Rüstkammer Dresden

    Triumph und Begehr : Prunkharnische des flämischen Goldschmieds Eliseus Libaerts im Dienste fürstlicher Selbstdarstellung ; [anlässlich der Eröffnung einer neuen Dauerausstellung der Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Riesensaal]

    Köln : König, 2014

    Enthalten in: Schätze des Dresdner Residenzschlosses

    Sächsische Bibliografie , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  2. Schuckelt, Holger [ Autor/In ] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Rüstkammer Dresden

    Türckische Cammer : orientalische Pracht in der Rüstkammer Dresden

    Berlin; München : Dt. Kunstverl., 2010

    Enthalten in: Meisterwerke

    UB Heidelberg , SLUB Dresden , Sächsische Bibliografie , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Bloh, Jutta Charlotte von [ Herausgeber/In ]; Fritz, Yvonne [ Herausgeber/In ]; Syndram, Dirk [ Herausgeber/In ] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Schloss Hartenfels; Ausstellung Das Wort im Bild, Biblische Darstellungen an Prunkwaffen und Kunstgegenständen der Kurfürsten von Sachsen zur Reformationszeit <2014, Torgau>

    Das Wort im Bild : biblische Darstellungen an Prunkwaffen und Kunstgegenständen der Kurfürsten von Sachsen zur Reformationszeit ; [Ausstellung "Das Wort im Bild. Biblische Darstellungen an Prunkwaffen und Kunstgegenständen der Kurfürsten von Sachsen zur Reformationszeit" Torgau, Schloss Hartenfels, 17. Mai bis 31. Oktober 2014]

    Dresden : Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2014 ; Dresden : Sandstein-Verl., 2014

    Enthalten in: Luther 2017 - Am Anfang war das Wort - 500 Jahre Reformation

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Sächsische Bibliografie , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat