Zum Inhalt springen

  1. Kunsthaus Lempertz

    Herrschaftlicher Kölner Besitz nebst anderen Beiträgen : prachtvolle französische Möbel der Königsstile Louis XV. und Louis XVI. in echter Vergoldung zum Teil mit Aubusson- und Savonnerie-Bezügen sowie hervorragende andere Möbel, Beleuchtungskörper aus Bronze und mit Chinavasen, Pendulen, Marmorpostamente, Porzellan, Fayence, Glas, Speise-Service; orientalische, französische und deutsche Teppiche; Versteigerung: 25. u. 26. März 1931

    Köln : Lempertz, 1931 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  2. Kunsthaus Lempertz [ Autor/In ]

    Gemälde alter und neuzeitlicher Meister, Bildnisminiaturen und Dosen, Porzellane, Fayencen, Steinzeug, Silber, Bronze, Messing, Zinn, Gläser, Elfenbein, Ostasiatica, antike Möbel, Bildteppiche, Textilien, Orientteppiche u.v.a : aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung ebendaselbst, Mittwoch, 29. März, Donnerstag, 30. März, Freitag, 31. März 1950

    Köln : Math. Lempertz Kunstauktionshaus, 1950 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; 427

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  3. Kunsthaus Lempertz

    Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Möbeln aus verschiedenem Besitz : geschnitzte und eingelegte Möbel, Holzsculpturen, Sculpturen in Sandstein, Marmor, Serpentinstein, Malachit, Elfenbein etc., antike Ausgrabungen, Waffen, Instrumente, Textilien, Stickereien, Münzen und Medaillen, Miniaturen, Dosen, Fächer, gotische Manuskripte mit Miniaturen, Adelsbrief, Stammbücher, Silhouetten, Ballonaufstiege, alte seltene Drucke, Arbeiten in Email (Grubenschmelz und Maleremail), Arbeiten in Silber, Bronze, Zinn, Eisen, Porzellane, Fayencen, Steinzeugarbeiten, Verschiedenes; Versteigerung zu Cöln: Dienstag 14., Mittwoch 15., Freitag 17. und Samstag den 18. Mai 1912

    Köln : Lempertz, 1912

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg

  4. Seligmann, Gustav [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz

    Gotische Gläser, mittelalterliche Plastik, rheinische Glasmalereien, deutsches Porzellan, Gemälde alter Meister, Möbel des 16. bis 18. Jahrhunderts, Orient-Teppiche aus Familienbesitz Geh.-rat Dr. Seligmann, Koblenz und Köln, Baron v. Bethmann-Hollweg, Burg, Rheineck und anderen Provenienzen : mit 16 Lichtdrucktafeln; [7. und 8. April 1933]

    Köln, 1933 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; Werke alter Kunst

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  5. Kunsthaus Lempertz

    Kunstbesitz eines Kölner Sammlers, Nr. 1-609, nebst Beiträgen aus anderem Privatbesitz, Nr. 610 bis Schluss : deutsche und holländische Fayencen des 17. und 18. Jahrhunderts (Delft, Frankfurt, Hanau, Nürnberg, Bayreuth, Strassburg, Niederweiler, Schrezheim, Köln, Poppelsdorf, Dorotheenthal, Zerbst, Münden, Proskau, Erfurt, Gmunden, Salzburg u.a.), italienische Majoliken ...; [Versteigerung: 1., 2., 4. Juni 1934]

    Köln : Lempertz, 1934 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  6. Perlia, Heinrich [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz

    Sammlung Fabrikant H. Perlia † Aachen, und anderer Besitz : Früh-Meissener Porzellan und andere Manufakturen, Fayencen, Bildnis-Miniaturen und Dosen, chinesisches und japanisches Porzellan, Gläser, Steinzeug, Silber, Bronze, Messing, Zinn, Waffen, Musik-Instrumente, Skulpturen in Holz, antikes Mobiliar, 17. - 19. Jahrhundert, hervorragende Perser-Teppiche; Versteigerung: Dienstag, 9. bis Donnerstag, 11. April 1929

    Köln : Lempertz, 1929

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg

  7. Kunsthaus Lempertz

    Japanische Kleinkunst des XIX. Jahrhunderts in Durchweg ersten Qualitäten : grosse Gruppen und Figuren in Elfenbein, Netsuke, Okimono, Lackarbeiten, Bronzen, Arbeiten in Silber ...; Besitz eines rheinischen Sammlers; ferner: Perser Teppiche, chinesisches u. japanisches Porzellan ...; Versteigerung: 8., 9. Dezember 1925

    Köln : Lempertz, 1925 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2015

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunst-Versteigerung ; 234

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen