Zum Inhalt springen

  1. Kabakov, Ilʹja Iosifovič [ Autor/In ]

    Die Kunst der Installation

    München [u.a.] : Hanser, 1996

    Enthalten in: Edition Akzente

    UB Heidelberg , documenta archiv Kassel , SLUB Dresden , Hamburger Kunsthalle , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  2. Kabakov, Ilʹja Iosifovič [ Illustrator/In ]; Kreul, Andreas [ Sonstiges ] ; Kunstverein in Bremen; Kunsthalle Bremen

    Ilya Kabakov : der metaphysische Mensch

    Bremen : Kunstverein, [1998]

    SLUB Dresden , Hamburger Kunsthalle , KunstBibliothek Köln

  3. Kabakov, Ilʹja Iosifovič [ Illustrator/In ]

    L'album de ma mere : = My mother's album

    Paris : Flies France, 1995

    SLUB Dresden , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  4. Velsen, Nicola von [ Bearbeiter/In ]; Kabakov, Ilʹja Iosifovič [ Sonstiges ]; Grojs, Boris [ Sonstiges ]; Stockebrand, Marianne [ Bearbeiter/In ] ; Kölnischer Kunstverein; Ausstellung Ilya Kabakov, Das Leben der Fliegen <1992, Köln>

    Ilya Kabakov, Das Leben der Fliegen : [aus Anlass der Ausstellung "Ilya Kabakov, Das Leben der Fliegen" im Kölnischen Kunstverein, Köln vom 2. Februar bis 29. März 1992] = Il'ja Kabakov, Žizn' much

    [Stuttgart] : Ed. Cantz, 1992

    UB Heidelberg , SLUB Dresden , documenta archiv Kassel , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , KunstBibliothek Köln

  5. Kabakov, Ilʹja Iosifovič [ Künstler/In ]; Werner, Klaus [ Herausgeber/In ]; Filipp, Josef [ Mitwirkende/r ] ; Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig

    Ilya Kabakov - 1964 - 1983 : Stimmen hinter der Tür; [dieses Buch erscheint als Dokumentation zur Installation von Ilya Kabakov Stimmen hinter der Tür, die vom 23. November bis 22. Dezember 1996 in Leipzig stattgefunden hat] = Il'ja Kabakov - 1964 - 1983, golosa za dver'ju

    Leipzig, 1998

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , documenta archiv Kassel , KunstBibliothek Köln