Zum Inhalt springen

  1. Merten, Jürgen [ Herausgeber/In ]; Schulz, Kristina [ Mitwirkende/r ]; D'Onza, Maria Carmen [ Mitwirkende/r ] ; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Rheinisches Landesmuseum Trier; Stadtmuseum Simeonstift Trier; Museum am Dom Trier; Konrad Theiss Verlag

    Nero : Kaiser, Künstler und Tyrann

    Darmstadt : Konrad Theiss Verlag, [2016] ; © 2016

    Enthalten in: Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Bibliotheca Hertziana , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  2. Kuhnen, Hans-Peter [ Herausgeber/In ]; Bauer, Sibylle [ Sonstiges ] ; Rheinisches Landesmuseum Trier; Ulmer Museum; Ausstellung Abgetaucht, Aufgetaucht <2001 - 2002, Trier; Ulm>

    Abgetaucht, aufgetaucht : Flussfundstücke, aus der Geschichte, mit ihrer Geschichte ; [das Buch zur Ausstellung: "abgetaucht, aufgetaucht" ; Trier: 1. Juni - 4. November 2001, Ulm: 25. November 2001 - 10. Februar 2002]

    Trier : Rheinisches Landesmuseum, 2001

    Enthalten in: Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  3. Hofmann-Kastner, Iris [ Sonstiges ]; Seewaldt, Peter [ Sonstiges ]; Migette, Auguste [ Illustrator/In ] ; Rheinisches Landesmuseum Trier

    Das Erbe der Heimat : Trier und die Mosel in Ansichten von Auguste Migette (1802 - 1884) ; [Sonderausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier, 13. Juli bis 2. November 2003]

    Trier : Rheinisches Landesmuseum, 2003

    Enthalten in: Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln