Zum Inhalt springen

  1. Merkens, Franz [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz

    Katalog der reichhaltigen nachgelassenen archäologischen Kunstsammlung des Herrn Franz Merkens in Cöln : als Ton-Lampen, Terrakotten, Tongefässe, Gläser, Arbeiten aus Gold, Silber,Bronze, Bein und Gagat, fränkische und prähistorische Altertümer; nebst Gegenständen aus verschiedenen Kunstepochen, unter anderem drei reich geschnitze Zimmertäfelungen; Versteigerung zu Cöln, Montag, den 20., Dienstag, den 21. und Donnerstag den 23. November 1905

    Cöln : Lempertz, 1905 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2012

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  2. Thewalt, Karl Ferdinand [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz; Kölner Bürgergesellschaft

    Katalog der reichhaltigen, nachgelassenen Kunst-Sammlung des Herrn Karl Thewalt in Köln, Bürgermeister a. D : Kunsttöpferei, Krüge, Glas, Elfenbein, Buchs, Kehlheimer Stein, Marmor, Alabaster, Gold und Silber, Niello und Emaille, Bronze, Kupfer, Plaketten, Zinn, Eisen, Uhren und astronomische Instrumente, Geräte, Waffen, Leder, Textilarbeiten, Porzellane, Möbel, Gemälde, Medaillen und Münzen, römische Altertümer, Stiche, Bücher und Kataloge; Versteigerung zu Köln, Mittwoch den 4. bis Samstag den 14. November 1903 im Saale der Bürgergesellschaft

    Köln : Lempertz, 1903

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  3. Cremer, Conrad [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz

    Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlasse des † Herrn Rentners Conrad Cremer, Cöln aus dem Besitze einer rheinischen Adelsfamilie und anderer : geschnitzte und eingelegte Möbel, figürliche und ornamentale Skulpturen in Holz, Elfenbein, Alabaster, Sandstein, Speckstein etc.; Wachsbossierungen, Geweihe, Textilien, Stickereien, Kostüme, Dosen, Stammbücher etc., Waffen, Arbeiten in Silber, Bronze, Kupfer, Messing, Arbeiten in Zinn, geschliffene und emaillierte Gläser, Porzellane von Höchst, Meißen, Frankenthal, Ludwigsburg, Berlin etc., Fayencen und Steinzeug, römische Ausgrabungen, japanische und chinesische Kunst; Versteigerung zu Cöln: 17. bis 19. Okt. 1911

    Köln : Lempertz, 1911

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg

  4. Cremer, Conrad [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz

    Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlasse des † Herrn Rentners Conrad Cremer, Cöln aus dem Besitze einer rheinischen Adelsfamilie und anderer : geschnitzte und eingelegte Möbel, figürliche und ornamentale Skulpturen in Holz, Elfenbein, Alabaster, Sandstein, Speckstein etc.; Wachsbossierungen, Geweihe, Textilien, Stickereien, Kostüme, Dosen, Stammbücher etc., Waffen, Arbeiten in Silber, Bronze, Kupfer, Messing, Arbeiten in Zinn, geschliffene und emaillierte Gläser, Porzellane von Höchst, Meißen, Frankenthal, Ludwigsburg, Berlin etc., Fayencen und Steinzeug, römische Ausgrabungen, japanische und chinesische Kunst; Versteigerung zu Cöln: 17. bis 19. Okt. 1911

    Köln : Lempertz, 1911 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  5. Thewalt, Karl Ferdinand [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz; Kölner Bürgergesellschaft

    Katalog der reichhaltigen, nachgelassenen Kunst-Sammlung des Herrn Karl Thewalt in Köln, Bürgermeister a. D : Kunsttöpferei, Krüge, Glas, Elfenbein, Buchs, Kehlheimer Stein, Marmor, Alabaster, Gold und Silber, Niello und Emaille, Bronze, Kupfer, Plaketten, Zinn, Eisen, Uhren und astronomische Instrumente, Geräte, Waffen, Leder, Textilarbeiten, Porzellane, Möbel, Gemälde, Medaillen und Münzen, römische Altertümer, Stiche, Bücher und Kataloge; Versteigerung zu Köln, Mittwoch den 4. bis Samstag den 14. November 1903 im Saale der Bürgergesellschaft

    Köln : Lempertz, 1903 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2013

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  6. Seligmann, Gustav [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz

    Werke alter Kunst : gotische Gläser, mittelalterliche Plastik, rheinische Glasmalereien, deutsches Porzellan, Gemälde alter Meister, Möbel des 16. bis 18. Jahrhunderts, Orient-Teppiche; aus Familienbesitz Geh.-Rat Dr. Seligmann, Koblenz und Köln, Baron v. Bethmann-Hollweg, Burg Rheineck und anderen Provenienzen; [Versteigerung: Freitag, 7. April 1933, Samstag, 8. April]

    Köln : Lempertz, 1933

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg

  7. Seligmann, Gustav [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz

    Werke alter Kunst : Versteigerung

    Köln : Lempertz, 19XX- ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 20XX

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; ...

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  8. Kunsthaus Lempertz; Museum für Ostasiatische Kunst Köln

    Katalog Ostasiatische Kunstgegenstände : Holzschnitzereien, Skulpturen, No-Masken, Malereien, Wandschirme, Bronzen, Zinn, Keramik, Lackarbeiten, Inro, Netsuke, Waffen, Schwertstichblätter etc.; aus dem Besitze des Museums für Ostasiatische Kunst der Stadt Cöln; Versteigerung in Cöln, 13. bis 15. November 1917

    Köln : Lempertz, 1917 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; 169

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  9. Schmoldt, L. [ Sammler/In ]; Gastell, Otto [ Sammler/In ]; Neuburg, Friedrich [ Sammler/In ] ; Kunsthaus Lempertz [ Autor/In ]

    Nachlass Frau L. Schmoldt, Brunkensen aus den Sammlungen Dr. Otto Gastell †, Mainz, Friedrich Neuburg, vormals Leitmeritz und anderer Kunstbesitz : Porzellan, Glas, Fayence, Silber, Bronze, Dosen, Gemälde, Skulpturen, antike Möbel, Wirkteppiche, Orientteppiche; [Versteigerung: Mittwoch, den 22. Mai 1957 - Montag, den 27. Mai 1957]

    Köln : Lempertz, 1957

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  10. Uthemann, Franz Fransevitsch [ Sonstiges ] ; Kunsthaus Lempertz

    Alte Kunst : Kunstnachlaß F. F. Uthemann, St. Petersburg-Genf, Teil I, u. a. Besitz ; Gemälde und Skulpturen des 15. bis 19. Jahrhunderts ; Ikonen, Silber, Porzellan, Dosen, Uhren und weiteres Kunstgewerbe, Möbel, Textilien, Orientteppiche, mit 116 Tafeln : Donnerstag, den 18. November 1965 - Samstag, den 20. November 1965

    Köln, 1965

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle