Zum Inhalt springen

  1. Großmann, G. Ulrich [ Verfasser ]

    Die Verwandlung der Burg zum Schloss

    Von der Burg zum Schloss / Marburger Burgen-Arbeitskreis e.V. Heiko Laß (Hrsg.) , 2001

    Enthalten in: Von der Burg zum Schloss / Marburger Burgen-Arbeitskreis e.V. Heiko Laß (Hrsg.)

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  2. Großmann, G. Ulrich [ Verfasser ]

    Mehrere Burgen in einer Stadt

    Forschungen zu Burgen und Schlössern / hrsg. von der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern , 2022

    Enthalten in: Forschungen zu Burgen und Schlössern / hrsg. von der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Großmann, G. Ulrich [ Verfasser ]

    Burgen in Museen

    Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten , 2011

    Enthalten in: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  4. Großmann, G. Ulrich [ Verfasser ]

    Burgen und Pfalzen des Reiches

    Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806, 2. Essays , 2006

    Enthalten in: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806, 2. Essays

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  5. Barvitius, Viktor [ Autor/In ]; Lupfer, Gilbert [ Geehrte/r ]; Hüsgen, Jan [ Transkribierer/In ]; Kraut, Romy [ Transkribierer/In ]; Matthias, Agnes [ Transkribierer/In ]; Obenaus, Maria [ Transkribierer/In ]; Rudert, Thomas [ Transkribierer/In ] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Národní Galerie v Praze

    Aufzeichnungen des Prof. Barvitius über seine Reise nach Dresden, Berlin u. München : Online-Edition einer Schlüsselquelle zur deutsch-böhmischen Museumsgeschichte des späten 19. Jahrhunderts : 1883, Archiv der Nationalgalerie in Prag, Sign. AA 1177

    Heidelberg : arthistoricum.net, 15.12.2020 ; ©2020

    Enthalten in: ART-Books

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen , Sächsische Bibliografie

  6. Großmann, G. Ulrich [ Verfasser ]

    Kriegszeit - Künstlerflugblätter des Ersten Weltkriegs

    Kriegszeit im Nationalmuseum 1914-1918 / herausgegeben von Frank Matthias Kammel und Claudia Selheim , 2016

    Enthalten in: Kriegszeit im Nationalmuseum 1914-1918 / herausgegeben von Frank Matthias Kammel und Claudia Selheim

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  7. Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Gosudarstvennyj Ėrmitaž

    Ot Fridricha do Diksa : nemeckaja živopis' iz drezdenskoj galerei novych masterov ; katalog vystavki [Sankt-Peterburg, 11 nojabrja 2008 g. - 29 marta 2009 g.] : German paintings from Dresden's Galerie Neue Meister = From Friedrich to Dix

    Sankt-Peterburg : Izd. Gosudarstvennogo Ermitaža, 2008

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Bibliotheca Hertziana , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  8. Großmann, G. Ulrich [ Autor/In ]; Rösch, Adina Christine [ Herausgeber/In ]; Piper, Otto [ Geehrte/r ] ; Deutsches Burgenmuseum

    Burgenforscher Otto Piper : zum 100. Todestag

    Heldburg : Deutsches Burgenmuseum (Heldburg), 2021

    Enthalten in: Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  9. Schmidt, Werner [ Herausgeber/In ] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Deichtorhallen Hamburg

    Ausgebürgert : Künstler aus der DDR und aus dem sowjetischen Sektor Berlins ; 1949 - 1989 ; Ausstellung Albertinum Dresden, vom 7. Oktober bis 12. Dezember 1990 ; Kleine Deichtorhalle Hamburg, vom 10. Januar bis 1. März 1991

    Berlin : Argon, 1990

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , documenta archiv Kassel , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln