Zum Inhalt springen

  1. Zehder, Hugo [ Mitwirkende/r ]

    Neue Blätter für Kunst und Dichtung

    Dresden : Kaemmerer, Richter , 1.1918/19 - 3.1920/21; damit Ersch. eingest

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle

  2. Grabarʹ, Igorʹ Ėmmanuilovič [ Herausgeber/In ] ; Institut istorii iskusstv

    Istorija russkogo iskusstva

    Moskva : Izdat. AN SSSR, 1953-1969

    SLUB Dresden , UB Heidelberg

  3. Matthey, Werner von [ Autor/In ]

    Russische Kunst

    Einsiedeln; Zürich : Benziger, 1948

    SLUB Dresden , UB Heidelberg

  4. Mazowsze

    Warszawa 1.1993 - 10.2002; damit Ersch. eingest

    UB Heidelberg

  5. Brun, Friederike [ Autor/In ]

    Römisches Leben

    Leipzig : F. A. Brockhaus, 1833 ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  6. Hennig, Anke [ Herausgeber/In ] ; Sonderforschungsbereich 626 Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste; Internationale Konferenz des Teilprojekts Gegenstandslosigkeit als Herausforderung Ästhetischer Erfahrung <2004, Berlin>

    fRaktur : gestörte ästhetische Präsenz in Avantgarde und Spätavantgarde; [Tagungsbeiträge der Internationalen Konferenz des Teilprojekts "Gegenstandslosigkeit als Herausforderung Ästhetischer Erfahrung" vom 22. bis 24. Oktober 2004 in Berlin zum Thema "fRaktur. Gestörte Ästhetische Präsenz in Avantgarde und Spätavantgarde"]

    Wien : Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, 2006 ; München : Sagner, 2006

    Enthalten in: Wiener slawistischer Almanach / Unterreihe Intermedialität ; Wiener slawistischer Almanach

    SLUB Dresden , UB Heidelberg

  7. Makhroff, Olga [ Herausgeber/In ]; Zadora, Stanislas [ Sonstiges ]; Andersen, Troels Thune [ Sonstiges ]; Grigorieva, Ksenia [ Sonstiges ]

    Art et poésie russes 1900 - 1930 : textes choisis

    [Paris] : Centre Georges Pompidou, 1979

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln