Zum Inhalt springen

  1. Ottmann, Franz [ Sonstiges ]; Pohorecki, Leopold [ Sonstiges ]

    Barockes Wien in Bildern

    Wien : Donau-Verl., 1948

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  2. Matzke, Josef [ Autor/In ]

    Barock in Olmütz

    Esslingen (am Neckar) : Langer, [1971]

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  3. Brinckmann, Albert E. [ Autor/In ]

    Kunst des barocks und rokokos

    Berlin-Neubabelsberg : Akademische verlagsgesellschaft Athenaion m.b.h, [1923]

    Enthalten in: Die sechs bücher der kunst ; Buch 5

    Hamburger Kunsthalle

  4. Knottnerus-Meyer, Hermann [ Autor/In ]

    Vom Wesen der Kunst

    Berlin : W. Heyer, 1934

    Enthalten in:

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  5. Diederichsen, Diedrich [ Verfasser ]

    Psychedelische Begabungen : Minimalismus und Pop

    Kritik des Auges / Diederichsen, Diedrich , 2008

    Enthalten in: Kritik des Auges / Diederichsen, Diedrich

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Spieler, Reinhard [ Verfasser ]

    Environment und Land Art

    Kunsthistorische Arbeitsblätter , 2005

    Enthalten in: Kunsthistorische Arbeitsblätter

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. Dickel, Hans [ Verfasser ]

    Minimal Art und Arte povera

    Kunsthistorische Arbeitsblätter , 2000

    Enthalten in: Kunsthistorische Arbeitsblätter

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Dickel, Hans [ Verfasser ]

    Minimal Art und Arte povera

    Kunsthistorische Arbeitsblätter , 2005

    Enthalten in: Kunsthistorische Arbeitsblätter

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  9. Spieler, Reinhard [ Verfasser ]

    Environment und Land Art

    Kunsthistorische Arbeitsblätter , 2000

    Enthalten in: Kunsthistorische Arbeitsblätter

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat