Zum Inhalt springen

  1. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Kunst-Nachlass des Herrn Kanzleiraths Rück - Berlin : Kunst-Mobiliar des XVII. u. XVIII. Jahrh. aus altem Familienbesitz (theilweise früher im Palais Redern); Sammlung orientalischer Prunkwaffen ... hervorragende persische Seiden-Teppiche ... französische Bronzen ... Elfenbein-Skulpturen des XVII. Jahrh.; oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 14. bis Sonnabend, den 18. Mai 1901

    Berlin : Lepke, 1901 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2015

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  2. Jaffé, Alfons [ Sammler/In ]; Pascha, Schefik [ Sammler/In ] ; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Sammlung Jaffé - Berlin : Gemälde alter Meister, Möbel, Kunstgewerbe; Sammlung orientalischer Teppiche aus dem Besitz Exz. Schefik Pascha - Stambul; Ausstellung: 10. April...11....13. April 1931; Versteigerung: Dienstag, den 14. April 1931

    Berlin : Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, 1931 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Enthalten in: Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus ; 2041

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  3. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Mobiliar, neueres Kunstgewerbe, Ölgemälde, Perser Teppiche : komplette Zimmer und Einzelmöbel, Schränke, Sitzmöbel, Kleinmöbel, Gobelin- und Chippendale-Garnituren, Silbergerät, Bronzen, Kristall, Textilien, Porzellane d. 18. und 19. Jahrhunderts, Figuren, Gruppen, Geschirr, Tassen, Vasen, Ostasiatisches Kunstgewerbe; Versteigerung 1., 2. und 3. Oktober 1929

    Berlin : Lepke, 1929 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2013

    Enthalten in: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus ; 2015

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  4. Töwe-Werner, ... [ Sammler/In ] ; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Sammlung und Wohnungseinrichtung Dr. Töwe-Werner, Hannover : Beiträge aus verschiedenstem Besitz; Zimmer und Einzelmöbel, 18. und 19. Jahrh., silbernes Tafelgerät, Leuchter, Bestecke u.a., Perserteppiche, Bucharastickereien und andere Textilarbeiten, Holzskulpturen, Bronzen, Kleinkunst u.a., Porzellan: Service, Geschirre, Plastik, Meissen, Berlin und andere Manufakturen, Alt-Thüringer Figuren und Gruppen; Versteigerung 16. und 17. Mai 1929

    Berlin : Lepke, 1929 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2012

    Enthalten in: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus ; 2012

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  5. Töwe-Werner, ... [ Sammler/In ] ; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Sammlung und Wohnungseinrichtung Dr. Töwe-Werner, Hannover : Beiträge aus verschiedenstem Besitz; Zimmer und Einzelmöbel, 18. und 19. Jahrh., silbernes Tafelgerät, Leuchter, Bestecke u.a., Perserteppiche, Bucharastickereien und andere Textilarbeiten, Holzskulpturen, Bronzen, Kleinkunst u.a., Porzellan: Service, Geschirre, Plastik, Meissen, Berlin und andere Manufakturen, Alt-Thüringer Figuren und Gruppen; Versteigerung 16. und 17. Mai 1929

    Berlin : Lepke, 1929

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg

  6. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Mobiliar und Kunstgewerbe: Salons, Herren-, Wohn-, Speise- und Schlafzimmer : persische Teppiche: Yoraghan, Heris, Kirman, Samarkand, Kasak, Seidenteppiche, Schiras, Mesched; Gemälde, Silber, Porzellan (Figuren, Gruppen, Geschirr), Kristall, Bronzen, Miniaturen, Zinn; asiatisches Kunstgewerbe: Persien, Indien, Japan und China; Möbel, Keramik, Bronzen, Plastik u. a.; Versteigerung: Dienstag bis Freitag, den 14. bis 17. Dezember 1926

    Berlin : Lepke, 1926 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2013

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Lizenzfreie Online-Ressourcen