Zum Inhalt springen

  1. Kunsthaus Lempertz [ Verfasser ]

    Golddosen, Kunstgewerbe, Skulpturen, Möbel, Gemälde alter u. neuzeitlicher Meister, Orientteppiche aus verschiedenem Besitz : Versteigerung 28., 29., 30. April 1954

    Köln : Math. Lempertz Kunstauktionshaus, [1954] ; Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; 440

    Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  2. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Kunstgewerbe des 16. bis 19. Jahrhunderts : Möbel, Meissner, Sèvres und engl. Porzellan, Silber, Miniaturen und Dosen, Teppiche, ostasiatische Kunst; 15. u. 16. November 1934

    Berlin, 1934 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Enthalten in: Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus ; 2082

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  3. Levy, B. [ Sammler ] ; Kunsthaus Lempertz

    Gläser-Sammlung Dr. B. Levy, Köln : sowie antike Möbel und Antiquitäten aus verschiedenem rheinischen Sammlerbesitz; mit 5 Lichtdrucktafeln; 27., 28. und 29. Oktober 1931

    Köln, 1931 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; 326

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  4. Kunsthaus Lempertz

    Italienische Gemälde des Quattrocento bis Settecento, niederländische und deutsche Gemälde des XVI. bis XVIII. Jahrh., chinesisches Famille-Rose- sowie sonstiges ostasiatisches und deutsches Porzellan, Fayence aus verschiedenem Besitz : darunter eine bekannte sudetendeutsche Sammlung; mit 36 Bildtafeln; [30. November 1939]

    Köln, 1939 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; 403

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  5. Unruhe-Bonist, Hans-Wilhelm Stanislaus Konstantin Lorenz von [ Sammler ] ; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Auction einer bedeutenden, sehr werthvollen Sammlung alter Schutz- und Trutzwaffen des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ..., gothischer und Renaissance-Möbel, prachtvoller alter Gobelins sowie Antiquitäten und Kunstgegenständen aller Art : aus dem Nachlasse Sr. Exzellenz des Freiherrn von Unruh-Bomst, des Barons von T ... und Anderer; oeffentliche Versteigerung: Dienstag den 25. Juni 1895 und folgende Tage

    Berlin : Lepke, 1895 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2014

    Enthalten in: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin ; 1006

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  6. Kunsthaus Lempertz

    Sammlung einer alten rheinischen Familie und anderer Besitz : Gemälde alter und neuzeitlicher Meister, Bildstickereien, Bildteppiche, antike Möbel, Plastiken, Schnitzereien, Waffen, Steinzeug, Fayence, Metallarbeiten; [28. und 29. November 1941]

    Köln, 1941 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Enthalten in: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung ; 416

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Gemälde alter Meister aus einer Leipziger Sammlung und anderem Privatbesitz : Antiquitäten - Möbel, Holzplastik, Kronen, Taschen- und Standuhren, Keramik, Dosen, Gläser u.a.; alte und neuere Orientteppiche; moderne Möbel - Speise-, Herren-, Wohnzimmer; neueres Kunstgewerbe; aus dem Besitz der Frau A. W., München, des Herrn L., Heidelberg und aus anderem Privatbesitz; Versteigerung 21. bis 23. Februar 1928

    Berlin : Lepke, 1928 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2013

    Enthalten in: Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus ; 1994

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Sehr werthvolle Oelgemälde, Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen von Meistern des XV. bis XVIII. Jahrhunderts; oeffentliche Versteigerung: 17. April 1901 und folgenden Tag

    Berlin : Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, 1901 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2013

    Enthalten in: Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus ; 1265

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat