Zum Inhalt springen

  1. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Antiquitäten aus altberliner Familienbesitz : China und Japan, Keramik, Bronzen, Lackarbeiten, Sammlung von Schnupftabaksfläschchen und andere Arbeiten aus Halbedelsteinen; europäisches Kunstgewerbe, Gobelins, Möbel, Bronzen, Plastik; Gemälde neuerer Meister: Max Liebermann, Charl. Schuch, G. Munthe; Versteigerung: Dienstag, den 3. Mai 1927, Mittwoch, den 4. Mai 1927

    Berlin : Lepke, 1927

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  2. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Kunstgewerbe des 16. und 18. Jahrhunderts : Henri II-Schränke, Boulle-Möbel, Garnituren und einzelne Sitzmöbel, Sekretäre, Bureaus, Tische, Kleinmöbel, Arbeiten in Goldbronze: Kandelaber, Appliques, Kronen, Kaminuhren, Tafelaufsätze und anderes Silbergerät, Tafelservice in Sèvres-Porzellan; Versteigerung: Dienstag und Mittwoch, den 12. und 13. Februar 1929

    Berlin : Lepke, 1929

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle

  3. Goldschmidt, Anna [ Sammler/In ] ; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Sammlung Frau Anna Goldschmidt, Wien : Antiquitäten, Möbel des 16. bis 19. Jahrhunderts, Brüsseler und französische Gobelins, Gold- und Silberarbeiten, Porzellan: Gruppen, Figuren, Geschirre, Sammlung von Porzellantassen, Miniaturen: Wien, Frankreich, England, Stickereien, Gewebe, Spitzen; Gemälde und Aquarelle alter und neuer Meister besonders der Wiener Schule des 19. Jahrhunderts; Versteigerung: Dienstag, den 1. November 1927, Mittwoch, den 2. November 1927

    Berlin : Lepke, 1927

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  4. Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus

    Antiquitäten, modernes Kunstgewerbe : Textilien, Goldschmiedearbeiten, Bronzen, Porzellan, Waffen, China und Japan, Arbeiten aus Halbedelsteinen, Schnupftabaksfläschchen, Cloisonné-Arbeiten aus ausländischem Besitz; Möbel des 18. Jahrhunderts, Brüsseler Gobelin, Perserteppiche, Holz- und Marmorskulpturen aus Nachlass Dr. B. und anderem Besitz; Versteigerung: Dienstag, den 10. Mai 1927, Mittwoch, den 11. Mai 1927

    Berlin : Lepke, 1927

    Enthalten in: Katalog

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  5. Oppermann, Ernst Friedrich [ sammlerin ] ; Amsler und Ruthardt [ Gastgebende Institution ]

    Katalog der sehr reichen Kupferstichsammlungen des Herrn E. F. Oppermann und eines anderen Berliner Kunstfreundes : enthaltend u. a. sehr vollständige Werke von Boissieu, Dürer, Van Dyck, Everdingen ... zahlreiche Porträtstiche, eminent seltene Holzschnitte und Goldschmiedsarbeiten des XVI. Jahrhunderts ... : Versteigerung zu Berlin Montag den 15. Mai 1882 und folgende Tage ... im Kunst-Auctionshause von Rudolph Lepke

    Berlin, 1882

    Enthalten in:

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle