Zum Inhalt springen

  1. Senarclens de Grancy, Antje [ Sonstiges ]; Achleitner, Friedrich [ Sonstiges ] ; Stadtmuseum Graz; Ausstellung Fast Modern - Grazer Werkbundhaus & Architektur 1918 - 1938 <2008 - 2009, Graz>

    Fast modern : Grazer Werkbundhaus & Architektur 1918 - 1938 ; zur Ausstellung im StadtMuseumGraz, Graz 2008, 21. November 2008 - 3. Mai 2009

    Graz : Haus der Architektur, 2008

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  2. Achleitner, Friedrich [ Sonstiges ]; Plischke, Ernst Anton [ Sonstiges ] ; Komitee 100 Jahre E. A. Plischke; Plischke-Tage <2003, Wien>

    Ernst Anton Plischke : Architekt und Lehrer; EAP; [anlässlich des 100. Geburtstages des Architekten Ernst A. Plischke (1903 - 1992) im Rahmen eines ... Symposions, das am 27. und 28. Juni 2003 im Atrium der Österreichischen Beamtenversicherung in Wien stattfindet]

    Salzburg : Pustet, 2003

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  3. Cufer, Margarethe [ Sonstiges ]; Achleitner, Friedrich [ Sonstiges ]

    Margarethe Cufer, zeitlose Architektur

    Salzburg : Pustet, 2002

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  4. Stiller, Adolph [ Sonstiges ]; Achleitner, Friedrich [ Sonstiges ]; Haerdtl, Oswald [ Sonstiges ] ; Ausstellung Oswald Haerdtl: Architekt und Designer, 1899 - 1959 <2000, Wien> [ Autor/In ]

    Oswald Haerdtl : Architekt und Designer, 1899-1959 ; aus der Sammlung des Architektur Zentrum Wien ; [erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Rahmen der Reihe Architektur im Ringturm im Ausstellungszentrum der Wiener Städtischen Allgemeinen Versicherung in Wien, Schottenring 30. Ausstellungsdauer: 6.6.-1.9.2000]

    Salzburg : Pustet, 2000

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  5. Achleitner, Friedrich [ Autor/In ]

    Wiener Architektur : zwischen typologischem Fatalismus und semantischem Schlamassel

    Wien [u.a.] : Böhlau, 1996

    Enthalten in: Kulturstudien / Sonderband

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  6. Blau, Eve [ Herausgeber/In ]; Achleitner, Friedrich [ Sonstiges ] ; Obecní dům; Österreich, Bundesministerium für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten; Ausstellung Mythos Großstadt: Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890 - 1937 <1999 - 2001, Praha u.a.>

    Mythos Großstadt : Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890 - 1937; [anläßlich der Ausstellung "Mythos Großstadt: Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890 - 1937"; Obecní Dům, Prag, 15.12.1999 - 1.3.2000; The Canadian Centre for Architecture, Montréal, 23.5. - 15.10.2000; The J. Paul Getty Museum, LosAngeles, 20.2. - 13.5.2001; Kunstforum Wien, 14.6. - 26.8.2001]

    München [u.a.] : Prestel, 1999

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , documenta archiv Kassel , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  7. Achleitner, Friedrich [ Autor/In ] ; Hochschule für Angewandte Kunst Wien

    Aufforderung zum Vertrauen : Aufsätze zur Architektur

    Salzburg [u.a.] : Residenz-Verl., 1987

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  8. Blau, Eve [ Herausgeber/In ]; Achleitner, Friedrich [ Herausgeber/In ]; Platzer, Monika ; Österreich, Bundesministerium für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten; Obecní dům; Canadian Centre for Architecture; J. Paul Getty Museum; Kunstforum Wien; Ausstellung Mythos Großstadt: Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890 - 1937 <1999 - 2001, Praha u.a.>; Ausstellung Mythos Großstadt: Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937 <1999.12.15-2000.03.01, Prag>; Ausstellung Mythos Großstadt: Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937 <2000.05.23-10.15, Montreal>; Ausstellung Mythos Großstadt: Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937; (Los Angeles) <2001.02.20-05.13>; Ausstellung Mythos Großstadt: Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937 <2001.06.14-08.26, Wien>

    Mythos Großstadt : Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937 [Wien, Budapest, Prag, Krakau, Zagreb, Lʹviv, Ljubljana, Brno, Timisoara, Zlín] ; [anläßlich der Ausstellung "Mythos Großstadt : Architektur und Stadtbaukunst in Zentraleuropa 1890-1937"

    München; London; New York, NY : Prestel, 1999

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Hamburger Kunsthalle

  9. Achleitner, Friedrich [ Autor/In ]

    Nieder mit Fischer von Erlach : [Architekturkritik]

    Salzburg [u.a.] : Residenz-Verl., 1986

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  10. Pisarik, Sonja [ Sonstiges ]; Achleitner, Friedrich [ Sonstiges ]; Kühschelm, Oliver [ Sonstiges ]; Loos, Walter [ Sonstiges ]; Loos, Fridl [ Sonstiges ]; Loos, Hermann [ Sonstiges ] ; Architekturzentrum Wien; Ausstellung Der Unbekannte Loos: Walter <2006, Wien>

    Walter Loos, Fridl Loos, Hermann Loos, paraíso argentino : [anlässlich der Ausstellung Der Unbekannte Loos: Walter, Architekturzentrum Wien, 2. März 2006 - 22. Mai 2006]

    Wien : Holzhausen, 2006

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln