Zum Inhalt springen

  1. Preißler, Johann Justin [ Autor/In ]

    Der berühmten Künstler P. P. Rubens und Anton. van Dyck fürtrefliche und weitbekannte Mahlereÿen, die sich vorhin in dem prächtigen Tempel R. R. P. P. Soc. Iesu zu Antwerpen befunden haben; nun aber durch desselben Einäscherung verlohren gegangen sind werden aus der Asche gleichsam herfürgezogen und im Kupffer an das Licht gebracht

    Nürnberg : Preißler, 1735

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  2. Walter, Caspar [ Autor/In ]

    Architectura Civilis, Oder Beschreibung und Vorreissung einiger Vornehmer Dach-Werck, Als Hoch-Zimmer, Creutz-Dächer, Wiederkehrungen, Welscher Hauben, Schnecken oder Windel-Stiegen, wie auch vornehme Wercksatz worauf der verschwelte Dachstuhl liegend zu sehen : Alles mit höchstem Fleiß zusammen getragen, und der lieben Jugend, sonderlich aber Kunst-Liebhabern der Architectur zu Nutz und Dienst an Tag gegeben

    Augspurg : Wolff, 1704

    Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , UB Heidelberg

  3. Schramm, Carl Christian [ Autor/In ]

    Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, Jnsonderheit aber Die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, Jn saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden : Durch brauchbare Anmerkungen und besondere Urkunden erläutert, Auch mit nöthigen Registern versehen

    Leipzig : Bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1735

    UB Heidelberg , SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Sächsische Bibliografie

  4. Anckermann, Bernhard Christoph [ Schöpfer/In ]

    [Unterschiedliche Architectonische Risse und Anleitungen zu Allerhand nutzlichen und angenehmen so wohl in Grund, als Facciaten und Profilen nach dem Maaßstab eingetheilt und theils ganz neu inventirt, theils in bereits gebäuten Gebäuen Bestehend] : = [Diverses délinéations pour former les curieux dans l'art de l'architecture divisées selon la toise, tant en plan, que façade de profil, aussi utiles qu'agréables qui consistent partie en de nouvelles inventions partie en batimens deja élevés]

    Aug. Vind. : Engelbrecht, [1738-1754?]

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  5. Schübler, Johann Jacob [ Autor/In ]

    Recreations Perspectives Et Essais Des Nouveaus Cabinets Des Berceaus, Cages, Ou Volieres Artificieles, Et Attiques Des Jardinages : qui contiennent Plusieurs inventions utiles, et agreables des Cadrans, Horloges-Elementaires et mechaniques avec des autres Representations des Carillons pour enseigner la façon, de faire et construire les Clochettes de vers, ou de metal, si l'on veut ordonner une musique par le vent = Perspectivische Belustigung und neue Versuche von Kleinen Lust-Häusern, wie auch allerhand Künstlichen Vogel Bauern, samt unterschiedlichen Aufsätzen und Garten-Werck : Welche bestehen Aus angenehmen und begreifflichen Inventionen von zierlichen Sonnen- und Zeiger-Uhren, nebst zweyerley Vorstellung Wie die Feder- oder Wind-Glocken-Spiel anzuordnen seyn, daß die Zusammenstimmung der ... Glocken eine accidentale, oder mechanisch eingerichtete Music, vermittelst des Winds, verursachen könnnen [!]

    Nürnberg : Weigel, 1732

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

  6. Stieglitz, Christian Ludwig [ Sonstige ]; Voss, Georg

    Zeichnungen Aus Der Schönen Baukunst Oder Darstellung Idealischer Und Ausgeführter Gebäude Mit Ihren Grund- Und Aufrissen : Auf 100 Kupfertafeln. Mit Nöthigen Erklärungen Und Einer Abhandlungg Über Die Schönheit Dieser Kunst Begleitet Von Dr. C. L. Stieglitz

    Leipzig : Voss, 1798 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2011

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  7. Schweighäuser, Joseph [ Verfasser ]

    Strasburger Münster- und Thurn-Büchlein : oder Kurtzer Begriff Der merkwürdigsten Sachen, so im Münster und dasigem Thurn zu finden - [ Mit neuen beygefügten Kupfern. Hin und wieder vermehrt und verbessert, auch mit einem vollständigen Register versehen ]

    Strasburg : Christian Seyfried, 1749 ; Strasburg : Simon Kürßner, 1749 ; Heidelberg : Univ.-Bibl, 2016

    Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Tamms, Friedrich [ Verfasser ]

    Le Grand et le Petit

    [Düsseldorf], 1969

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  9. Drevermann, Wolf [ Verfasser ]

    Gibt es noch Bau-Kunst?

    Frankfurt am Main : Heinrich Cobet Verlag, [1955]

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  10. Schmitt, Eduard [ Verfasser ]

    Künstlerateliers

    Stuttgart : Bergsträsser, 1901

    Enthalten in:

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat