Zum Inhalt springen

  1. Hamon, Philippe [ Sonstige ] ; Centre d'Histoire et d'Analyse des Textes

    Littérature et architecture

    Rennes : Pr. Univ. de Rennes-2, 1986

    Enthalten in:

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  2. Friedrich, Karin ; Wolfenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung; Jahrestreffen des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Barockforschung <13., 2009.08.26-29, Wolfenbüttel>

    Die Erschließung des Raumes : Konstruktion, Imagination und Darstellung von Räumen und Grenzen im Barockzeitalter; [Ergebnisse des 13. Jahrestreffens des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Barockforschung, das vom 26. bis 29. August 2009 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel stattfand] / Teil 1

    Wiesbaden : Harrassowitz, 2014

    Enthalten in:

    Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin

  3. Schnapp, Alain [ Autor/In ] ; Éditions du Seuil

    Une histoire universelle des ruines : des origines aux lumières

    Paris : Éditions du Seuil, [2020] ; © octobre 2020

    Enthalten in: La librairie du XXIe siècle

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kunsthistorisches Institut Florenz , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  4. Berchem, Max van; Strzygowski, Josef; Bell, Gertrude Lowthian

    Amida

    Heidelberg : Winter, 1910 ; Paris : Ernest Leroux

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Bibliotheca Hertziana , Kunsthistorisches Institut Florenz , Kubikat

  5. Bukowiecki, Évelyne [ Herausgeber/In ]; Volpe, Rita [ Herausgeber/In ]; Wulf-Rheidt, Ulrike [ Herausgeber/In ] ; Workshop "Laterizio" <1.., 2014, Rom> [ Autor/In ]

    Il laterizio nei cantieri imperiali : Roma e il Mediterraneo : atti del I workshop "Laterizio", Roma, 27-28 novembre 2014

    Sesto Fiorentino (Firenze) : All'Insegna del giglio, aprile 2016

    Enthalten in: Archeologia dell'architettura

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Kubikat