Zum Inhalt springen

  1. Drevermann, Wolf [ Verfasser ]

    Gibt es noch Bau-Kunst?

    Frankfurt am Main : Heinrich Cobet Verlag, [1955]

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  2. Sturm, Leonhard Christoph [ Verfasser ]

    Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst : In unterschiedlichen vollständigen Anweisungen dergestalt abgehandelt, daß nicht leicht der geringste undeutliche Orth in der ehemahls edirten Goldmännischen Civil-Bau-Kunst befindlich, welcher nicht jetzo sattsam erkläret worden. Es kan demnach dieses Werck nicht allein allen, auch den unerfahrensten Anfängern der Architectur zu einer völligen Unterweisung dienen; Sondern auch würckliche Baumeisters werden in diesem viel Vortheile zu ihrer practicalischen Wissenschafft nöthig, nicht vergeblich suchen dürffen; Nicht weniger kan es allen Bau-Beambten zu ihrer Herrschafften Nutzen und ihrem eigenen Vortheil behülfflich seyn

    Augspurg : In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunst-Händlers. Daselbst gedruckt bey Peter Detleffsen, 1714-1754

    Kubikat

  3. Tamms, Friedrich [ Verfasser ]

    Le Grand et le Petit

    [Düsseldorf], 1969

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  4. Schübler, Johann Jacob [ Verfasser ]

    Synopsis Architecturæ Civilis Eclecticæ, oder Kurtzer Entwurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der Antiquen Geometria Elementari, durch das nutzliche Diagramma Quadrangulare den gantzen Umfang der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen, vornemlich aber in gegenwärtigen Zwölff Tabellen nach einem Fundamentalen Methodo die regulairen Maximen anzeigen, die bey Verfertigung einer vollständigen Ichnographisch- und Orthographischen Invention und Delineation eines Adelichen Wohn-Haußes erfordert werden : Auf Begehren zu allgemeinem Gebrauch derjenigen, so die Praxin nicht Empirice zu tractiren, sondern alle mögliche Ideen aus der sichern Bau-Meister-Academie der Mathematischen Wissenschafften, auszuführen gesonnen seyn, wie nicht minder zum Vergnügen der Reisenden, welche als Galant-Hommes die Gebäude mit Nutzen beschauen wollen, in möglichste Deutlichkeit verfasset, inventirt, und gezeichnet

    Nürnberg : In Verlag Johann Christoph Weigels Seel. Wittwe, 1732.-1735. ; Nürnberg : gedruckt bey Lorenz Bieling

    Kubikat

  5. Hofrichter, Hartmut ; Universität Kaiserslautern, Lehr- und Forschungsgebiet Baugeschichte, Denkmalpflege, Geschichte des Städtebaues

    Beiträge zur armenischen Baugeschichte

    Kaiserslautern, 2001

    Kubikat

  6. The architectural review

    London, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Emap Construct, Gale , Volume 12 (July 1902) = No. 68-

    Bibliotheca Hertziana , Kunsthistorisches Institut Florenz , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  7. Kanzian, Barbara [ Verfasser ]

    Architektur und Medien

    Architektur transdisziplinär / hrsg. von Andrea Rieger-Jandl ; Mariela Dittrich , 2016

    Enthalten in: Architektur transdisziplinär / hrsg. von Andrea Rieger-Jandl ; Mariela Dittrich

    Bibliotheca Hertziana , Kubikat

  8. Ruskin, John [ Verfasser ]

    The stones of Venice

    London : J.M. Dent & Sons Ltd., 1935 ; New York : E.P. Dutton & Co. Inc.

    Enthalten in: Everyman's library

    Kubikat