Zum Inhalt springen

  1. Welter, Volker M. [ Herausgeber/In ]

    The city after Patrick Geddes

    Oxford; Berlin; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000

    UB Heidelberg , SLUB Dresden , Lizenzfreie Online-Ressourcen

  2. Bernhardt, Christoph [ Herausgeber/In ]; Flierl, Thomas [ Sonstiges ]; Welch Guerra, Max [ Sonstiges ] ; Bauhaus-Universität Weimar, Institut für Europäische Urbanistik; Hermann-Henselmann-Kolloquium <7., 2011, Weimar>

    Städtebau-Debatten in der DDR : verborgene Reformdiskurse ; [auf der Grundlage von Beiträgen zum 7. Hermann-Henselmann-Kolloquium, das unter dem Thema "Stadt(planungs)geschichte als Gesellschaftsgeschichte. Der verborgene Reformdiskurs in der Städtebaudebatte der DDR" am 8. April 2011 am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar stattfand]

    Berlin : Theater der Zeit, 2012

    Enthalten in: Edition Gegenstand und Raum ; Theater der Zeit

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  3. Springer, Bettina [ Autor/In ]

    Artful transformation : Kunst als Medium urbaner Aufwertung

    Berlin : Kulturverlag Kadmos, c 2007

    UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  4. Cohen, Jean-Louis [ Sonstiges ]; Frank, Hartmut [ Sonstiges ] ; Musée d'art moderne et contemporain de Strasbourg; Deutsches Architekturmuseum; Exposition Interférences / Interferenzen. Architecture, Allemagne - France 1800 - 2000; Ausstellung Interferenzen. Interférences. Architektur, Deutschland - Frankreich 1800 - 2000 <2013-2014, Straßburg; Frankfurt am Main>

    Interférences, Interferenzen : architecture Allemagne - France 1800 - 2000 ; [l'occasion de l'Exposition "Interférences, Interferenzen. Architecture, Allemagne - France 1800 - 2000", présentée au Musée d'Art Moderne et Contemporain e la Ville de Strasbourg du 30 mars au 21 juillet 2013 puis au Deutsches Architekturmuseum de Francfort du 3 october 2013 au 12 janvier 2014]

    Strasbourg : Éd. des Musées de Strasbourg, 2013

    UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , SLUB Dresden , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Bibliotheca Hertziana , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  5. Wagner, Martin [ Herausgeber/In ]; Behne, Adolf [ Herausgeber/In ]

    Das neue Berlin : Großstadtprobleme - [ Reprint d. Ausg. von 1929 ]

    Basel [u.a.] : Birkhäuser, 1988

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  6. Cohen, Jean-Louis [ Herausgeber/In ]

    Metropolen 1850-1950 : Mythen - Bilder - Entwürfe

    Berlin; München : Dt. Kunstverl., 2013

    Enthalten in: Passagen

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Kunsthistorisches Institut Florenz , Bibliotheca Hertziana , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  7. Schenk, Andreas [ Sonstige ]; Wagner, Sandra [ Sonstige ] ; Stadtarchiv Mannheim; Mannheimer Architektur- und Bauarchiv; Handwerkskammer Mannheim

    Eine neue Stadt muß her! : Architektur und Städtebau der 50er Jahre in Mannheim ; [Begleitschrift anläßlich der Ausstellung des Stadtarchivs Mannheim und des Mannheimer Architektur- und Bauarchivs e.V. vom 16. Januar bis zum 13. März 1999 in der Handwerkskammer Mannheim] - [ Erstausg., 1. Aufl ]

    Berlin : Lukas, 1999

    Enthalten in:

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Kubikat

  8. Cohen, Jean-Louis [ Herausgeber/In ]; Frank, Hartmut [ Sonstiges ] ; Musée d'art moderne et contemporain de Strasbourg; Deutsches Architekturmuseum; Ausstellung Interferenzen. Interférences. Architektur, Deutschland - Frankreich 1800 - 2000 <2013-2014, Straßburg; Frankfurt am Main>

    Interferenzen, interférences : Deutschland - Frankreich, Architektur, 1800 - 2000 ; [aus Anlass der Ausstellung "Interferenzen. Interférences. Architektur, Deutschland - Frankreich 1800 - 2000", die vom 30. März bis zum 21. Juli 2013 im Musée d'Art Moderne et Contemporain de la Ville de Strasbourg und anschließend im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main vom 3. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014 gezeigt wird]

    Frankfurt am Main : DAM, Deutsches Architekturmuseum, 2013 ; Tübingen; Berlin : Wasmuth, 2013

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , documenta archiv Kassel , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat , KunstBibliothek Köln

  9. Smuda, Manfred [ Sonstige ]

    Die Großstadt als "Text"

    München : Fink, 1992

    Enthalten in: Bild und Text

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  10. Apolinarski, Ingrid [ Mitwirkende/r ]; Bodenschatz, Harald [ Mitwirkende/r ]; Barth, Holger [ Herausgeber/In ]

    Grammatik sozialistischer Architekturen : Lesarten historischer Städtebauforschung zur DDR

    Berlin : Reimer, 2001

    SLUB Dresden , UB Heidelberg , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , Sächsische Bibliografie , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat

  11. Hassler, Uta [ Herausgeber/In ]

    Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen

    München : Hirmer Verlag GmbH, [2016] ; © 2016

    SLUB Dresden , Bibliothek, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg , UB Heidelberg , Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin , Bibliotheca Hertziana , Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München , Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris , Kubikat